WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

USB-Gerät

 

Peter24

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2013, 22:33     Titel: USB-Gerät
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich möchte ganz gerne von Matlab aus auf meinen USB Drucker zugreifen.
ich hatte gedacht, dies mit dem Befehl
s=serial(comport)
und anschliessen
fopen(s)
zu starten. Aber da fängt mein Problem schon an. wo Sehe ich, welchen comPort der Drucker benutzt? Im Gerätemanager ist keiner aufgelistet. Da steht der Drucker einfach nur unter Bildbearbeitungsgeräte aufgelistet. Unter Geräte und Drucker ist bei den Anschlüssen des Druckers ein Haken bei USB001 gesetzt.
Ich habe einfach mal alle comPorts von 1-20 ausprobiert. Aber überall ist die Antwort

Serial Port Object : Serial-COM1

Communication Settings
Port: COM1
BaudRate: 9600
Terminator: 'LF'

Communication State
Status: closed
RecordStatus: off

Read/Write State
TransferStatus: idle
BytesAvailable: 0
ValuesReceived: 0
ValuesSent: 0

dort steht ja auch schon Status: closed.
gebe ich dann ein
fopen(s)
kommt die Fehlermeldung

??? Error using ==> serial.fopen at 72
Port: COM1 is not available. No ports are available.
Use INSTRFIND to determine if other instrument objects are connected to the requested device.

hat jemand einen Tip, wie ich weiterkomme?
Gruß
Peter


Peter24

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 22:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hat keiner einen rat oder weiss wo ich informationen dazu finde?
bin bis jetzt noch kein stück weiter gekommen, da es immer noch daran hapert den drucker überhaupt anzusprechen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2013, 00:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

ich denke dazu muss man Data Acquisition Toolbox nutzen, aber genau wissen tue ich das nicht.

Am besten kann dir wahrscheinlich MathWorks Technischer Support diese Frage beantworten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.