WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Userdata sinnvoll?

 

Dr. Dr. Sheldon Cooper

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2010, 10:07     Titel: Userdata sinnvoll?
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute,

ich hab ne kleine Frage, ich baue gerade ine GUI (ohne GUIDE) diese hat 3 Modi, die nie gleichzeitig laufen und unterschiedliche Einstellungen haben. Diese Einstellungen möchte ich jetzt gerne speichern können, bzw. ich brauche eine Datenstruktur die ich fest Anlege, und die in allen 3 Modi benutz werden kann d.h. ich möchte die Einstellungen lesen und schreiben können.

Jetzt hat mir meinMentor empfohlen UserData zu nehmen bzw. ich soll schauen ob das was für mich ist.

Wenn ich das richtig verstehe sind Userdata einfach eine selber definierte Structur die an ein Grafisches Objekt gebunden ist.
Wenn ich mir so die bsp. für Userdata verwendung ansehe muss man da ja einige beachten.

Was meint ihr sind UserData das richtige in meinem Fall, oder lieber eine eigene Datenstructur anlegen, die unabhängig von einem Object angelegt wird?

mfg Dr. Dr. Sheldon Cooper


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2010, 10:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Vorteil von userData gegenüber selbst angelegten Datenstrukturen ist, dass es automatisch in der handles-Struktur enthalten und damit in allen Callback-Funktionen verfügbar ist. userData eignet sich allerdings nur für das Speichern einer Variable pro grafischem Objekt.
Wenn es etwas komplexer wird, sollte man mit setappdata / getappdata arbeiten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2010, 11:27     Titel: Re: Userdata sinnvoll?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Dr. Dr. Sheldon Cooper,

Du kannst dafür die UserData sehr gut verwenden. Die Benutzung von SETAPPDATA/GETAPPDATA ist sehr ähnlich:
Code:

ist equivalent zu:
Code:
 UserData = get(gcf, 'UserData');
  UserData.Name = Daten;
  set(gcf, 'UserData', UserData);

Entweder steckt SETAPPDATA die Daten in den Struct get(gcf, 'ApplicationData'), oder man macht das halt selbst mit dem UserData-struct.
Ein Vorteil hat GETAPPDATA aber: wenn ein Feld noch nicht definiert wurde, wird die leere Matrix zurückgeliefert:
Code:
 D = getappdata(gcf, 'asdkajsdlasjd_askdjas_mdba')
  >> D = []

Das muss man bei den UserData explizit prüfen (oder aber immer alle Felder ordnungsgemäß definieren).

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.