WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

V-t integrieren -----> x-t ermitteln

 

xPashAx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2010, 10:33     Titel: V-t integrieren -----> x-t ermitteln
  Antworten mit Zitat      
hi leute,
ich habe eine geschwindigkeit und die dazugehörige zeit vektor.
nun möchte ich es integrieren um die strecke-zeit zu ermitten.
wie geht das überhaupt?
mit dem befehl?
Code:

integrate
 

wenn ja wie?
...und was wenn die zeit nicht äquidistant ist ?

vielen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2010, 10:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

geht natürlich.
Code:


Zitat:
...und was wenn die zeit nicht äquidistant ist ?

dann muss man die Zeit als zweites Argument übergeben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2010, 10:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
aha das trapz gibt es also auch.

vielen dank harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2010, 11:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
noch ne frage
mit
Code:

bekommt man aber nicht die zahlenwerte.
ich möchte doch nachm integrieren eine strecke-zeit plotten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2010, 11:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann nimm cumtrapz.

Code:
x = linspace(-2*pi,2*pi);
y = cos(x);
yi = cumtrapz(x, y);
plot(x,y,x,yi)


Hinweis: wenn ein Befehl in etwa das macht, was man möchte, aber nicht genau das, dann hilft oft ein Blick in die "See Also"-Liste ganz unten in der Dokumentation.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2010, 11:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.