WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Varargin auf Vektor und/oder Matrix testen

 

Logo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2015, 10:25     Titel: Varargin auf Vektor und/oder Matrix testen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit Funktionen mit mehreren Variablen. Hierzu nutze ich varargin als Funktionsargument. Um meine Programmierung jetzt aber weiterzubringen müsste ich die übergebenen Werte überprüfen um zu sehen ob ein Vektor oder eine Matrix vorhanden sind. Tue ich dies aber mit z.B. isvector in einer for-schleife in der ich die Argumente durchlaufe, weißt er jeden Wert des Cell-Arrays varargin als Vektor aus.
Wie kann ich dies ändern?
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Hier noch mein Beispiel:
Code:

function y = fun_test(X,Y,varargin)
 
for i=1:length(varargin)
 if isvector(varargin{i})==1
     Y2=varargin{i};
 end
end
 


Viele Grüße


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2015, 11:06     Titel: Re: Varargin auf Vektor und/oder Matrix testen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Logo,

Zitat:
Tue ich dies aber mit z.B. isvector in einer for-schleife in der ich die Argumente durchlaufe, weißt er jeden Wert des Cell-Arrays varargin als Vektor aus.

Das verstehe ich nicht. An welcher Stelle wird was ausgewiesen? Und welches Verhalten wünschst Du stattdessen? Kannst Du Beispiel-Daten angeben?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Logo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2015, 11:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort:

Code:

a=17;
b='hallo'
c=[1:5]'
d=zeros(2,3)
e=320;
X=zeros(3,5);
y=[1:5]';

y=fun_VarReg_V1(X,y,a,b,c,d,e);

 


Wenn ich die Funktion wie oben aufrufe, dann weißt er Y2 den Wert 320 zu, obwohl ich ja gerne hätte das ihm der Vektor, der in c steht zugewiesen wird. Ist das verständlich?
Viele Grüße
 
Logo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2015, 11:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Achso...da ich oben nicht die ganze Funktion abgebildet habe müsstest du beim testen dem Wert y in der Funktion noch was zuweisen, damit es Fehlerfrei funktioniert.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.