WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

variable 2 mal in gleicher funktion

 

Tantal
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 01.04.14
Wohnort: ---
Version: 2012b
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2014, 00:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du sagst, du hast deine gewünschte Funktion (du hast ja nur den Koninus vergessen), aber dabei benutzt du "meine" Beispielfunktion.
Klar hat die nicht ihre Extrempunkte bei n*pi. Dazu musst du "deine" Funktion anpassen.

Deine ursprüngliche Frage war, wie du das plottest - das weißt du jetzt. Alles weitere sind jetzt mathematische Fragen, die du selbst beantworten solltest.

Wie streckt/staucht man allgemein Funktionen?

Verstehst du eigentlich die Schwingungsdifferentialgleichung? Weißt du was eine Dämpfung ist? Weißt du, wie Masse, Federsteifigkeit und Dämpfung miteinander verknüpft sind? Les doch bitte mal auf der Seite, wo du dein Bild her hast die Sachen durch. Sind ja gut erklärt. Und dann kommst du auch darauf, wie du die Funktion anpassen musst, damit du deine gewünschte Funktion erhältst.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2014, 01:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
hat seine maxima bei bei n * pi
Code:
hat seine extreme natürlich bei 0.5 1 1.5 und so weiter
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mjj

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2014, 12:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habs endlich raus!

close all
clear all

x = (0:0.05:5*pi);
y = exp(-0.1*x).*cos(x)
a = exp(-0.1*x);
b = -exp(-0.1*x);
hold on;
plot (x,a);
plot (x,b);
plot(x,y);

output = [x.',y.',a.',b.'];
save(strcat('C:\Users\matze\Desktop\Beispiel.dat'), 'output', '-ascii');


habe jetzt nur noch das Problem, dass meine exportierte Tabelle Werte wie: -2.1331187e-01 enthält.
wie kann ich die daten als "normale" zahlen ohne e-kürzel abspeichern?
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.