|
|
Variable aus anderer Datei laden |
|
huddi |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2010, 11:29
Titel: Variable aus anderer Datei laden
|
 |
Hallo!
Ich habe bis jetzt nur mit C++ gearbeitet und bin etwas verwirrt .
Ich hab mehrere .m Dateien. In einer Datei ist eine Function, die ich
benutzen möchte. In einer anderen ist die passende Variable, welche
in der Function benutzt wird. Wie gebe ich der Function jetzt zu verstehen,
dass die Übergabeparameter in der anderen .m Datei sind?
Viele Grüße
Huddi
|
|
|
|
|
muvik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2010, 11:39
Titel:
|
 |
Nun bin ich auch etwa verwirrt
In Matlab geht es eigentlich ganz einfach. Funktionen werden in extra m-Files geschrieben und unter dem Namen der Funktion gespeichert. Dann können die Funktionen mit der richtigen Syntax ganz einfach aufgerufen werden, ohne irgendwelche Übergabegeschichten beachten zu müssen. Das einzige: das m-file, welche die Funktion enthält sollte entweder im selben Ordner sein, wie die aufrufende Datei, oder du sagst Matlab, wo die Datei zu finden ist:
Hier die Matlab-Hilfeseite.
Oder war deine Frage eine andere?
MfG
Viktor
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2010, 12:06
Titel:
|
 |
Hallo
wahrscheinlich meinst .h-Dateien in C++, aus welchen Konstanten über import in .cpp-File geholt werden?
Wenn du m-Files hast die nur aus Konstanten bestehen,
dann einfach den Namen des Scripts in deiner Funktion aufrufen, dann kennt die Funktion diese Variablen.
z.B.
|
|
|
huddi |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2010, 12:11
Titel:
|
 |
Hi Viktor,
also den Code hat jemand anders (leider vor Jahren) geschrieben
und ich möchte ein paar Werte in den Variablen verändern.
Ich habe bis jetzt gedacht, dass ich die .m Datei in der die Function steht
direkt starten kann. Aber das stimmt so nicht oder? Ich schätz
mal ich brauch doch eine Art Verwaltungsprogramm?
Gibt es ein Tutorial was das schnell erklärt wie man das schreibt?
Ich habe im Moment nur eine .m datei in der die Function steht
welche ich benutzen möchte also in der Form:
und zwei Parameterdatei in der Form:
Diese Parameterdateien enthalten, was in der Function als A und B
verwendet wird. Hoffe das war jetzt nicht zu wirr .
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|