WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variable aus einer GUI in einer anderen GUI verwenden

 

lab_manager
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 10.08.11
Wohnort: ---
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2012, 15:37     Titel: Variable aus einer GUI in einer anderen GUI verwenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei der Übergabe einer Variablen aus einer GUI in eine andere.

Code:
% --- Executes on button press in getwaveform.
function getwaveform_Callback(hObject, eventdata, handles)

    global DSO;
    %global image;
   
    %invoke(DSO,'WriteString','C1:TRMD?',true); %Trigger Status wird ausgelesen
    %invoke(DSO,'WriteString','C1:TRA?',true); % Status des Kanals wird abgefragt
       
    channel1data=invoke(DSO, 'GetScaledWaveformWithTimes','C1',1000000,0);
    channel1data=double(channel1data);
    image = plot(channel1data(1,:),channel1data(2,:));
    title('Auslesen der Kurve');
    xlabel('Time');
    ylabel('Voltage');
 


Die GUI heisst eigentlich "GUI.m" in dieser habe ich einen pushbutton mit dessen hilfe ich die Messwerte vom Oszilloskop aufrufe und diese dann in einer anderen GUI auswerten will. Die Auswerte GUI habe ich messkurve.m genannt.

Code:
function messkurve_Callback(hObject, eventdata, handles)
messkurve;


Sobald ich also den Pushbutton Messkurve betätige wird das neue Fenster geöffnet. Nun möchte ich, dass die Variable und die abgelegten Daten der Variable in meiner "Messkurve GUI" Verwertbar sind:

Code:
function varargout = Messkurve_OutputFcn(hObject, eventdata, handles)

varargout{1} = handles.output;

v = handles.channel1data;
t = v(:,1); %Auslesen der Zeitachse (X-Achse)
a = v(:,2); %Auslesen der Amplitude (Y-Achse)

xlim(handles.axes1,[-0.5e-7 1.5e-7]);
ylim(handles.axes1,[0 0.7]);
box(handles.axes1,'on');
hold(handles.axes1,'all');
...
 


Wie Ihr sehen könnt versuche ich das mit der handle funktion, leider ohne erfolg.

Was mache ich falsch oder wie kann ich es richtig machen?

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Shin
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 117
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2012, 18:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Speicher deine Variablen am besten mit Setappdata und lade sie mit Getappdata wieder rein.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.