WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variable Dateinamen

 

fragestell

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 10:38     Titel: Variable Dateinamen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich würde gerne innerhalb einer Schleife mit Zählvariable i immer wieder die Figure speichern.
Als Dateiname hätte ich dann gerne iterationi.fig.
Wobei eben iteration ein String und i die aktuelle Nummer der Iteration.
Bisher benutze ich:
Code:
saveas(fig_handle, iteration.fig)

Nur wird dann halt die Grafik immer überschrieben.


Mfg


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 11:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann mach das doch Smile

Code:
saveas(fig_handle, ['iteration' num2str(I) '.fig'])


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Crankshaft
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 16.09.09
Wohnort: Braunschweig
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 16:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da ich mich ein wenig schäme, auch nach fünf Stunden das Problem nicht gelöst zu haben, poste ich mal in diesem Thread, zumal mein Problem relativ ähnlich gestrickt ist.

ich möchte ein m.file dazu nutzen, mir Sinussignale zu generieren, deren funktionswert in einer mat.file gespeichert wird. Hierbei soll die Frequenz in de Dateinamen integriert werden.
Bsp. f=30 Hz --> sin_f30
Die Frage nach einer variablen Amplitude lasse ich hier mal aus, da das Einbinden der Information sicherlich analog umzusetzten ist.

Hier mein Vorschlag, dessen Start mit
"??? Error using ==> save
Argument must contain a string." quittiert wird.
Code:

z_stat = 5000/c_vert_stat; %Berechnung der stat. Reifeneinfederung

time_20 = 0:0.0005:20; %erzeugt ein 20sek Signal mit f_mess = 2kHz

for f=[0.1,0.25,0.5,1,2,5,7.5,10,13,16,20,23,26,30]

signal = z_stat + A*sin(2*pi*f*time_20); %Sinussignal mit z_stat als Mittelwert der Frequenz f und der Amplitude A

save (['sin' num2str(f) '.mat'],signal)
end



 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 16:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Crankshaft,
Zitat:
"??? Error using ==> save
Argument must contain a string." quittiert wird.

Die Fehlermeldung ist eindeutig. Lies doch mal "help save" durch.

Code:

% save (['sin' num2str(f) '.mat'],signal)
save (['sin' num2str(f) '.mat'], 'signal')
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Crankshaft
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 16.09.09
Wohnort: Braunschweig
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2010, 10:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ohje...manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Glaub mir, wie lange ich help save "studiert" habe. Die '...' hab ich schlichtweg nicht gesehen...und viele andere hier im Studentenarbeitsraum auch nicht.

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2010, 12:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Crankshaft,

Zitat:
Glaub mir, wie lange ich help save "studiert" habe. Die '...' hab ich schlichtweg nicht gesehen...und viele andere hier im Studentenarbeitsraum auch nicht.

Ihr seit nicht allein! Fragen bzgl. der funktionellen Form von SAVE werden hier und in der CSSM-Newsgroup sehr häufig gestellt. Ich habe den Eindruck, die Möglichkeit "save File Variable" ohne Klammern und Quotes zu verwenden, erzeugt eine tiefe Verwirrung. Das gleiche gilt für LOAD ohne die Ausgabe in eine Variable zu schreiben.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.