|
fleischwolf |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 12:48
Titel: Variable in Dateinamen
|
 |
Hallo,
ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und stehe nun vor folgendem Problem:
Ich habe einen Ordner mit mehreren Dateien , diese haben alle den selben Namen, bis auf eine Zahl am Ende. Ich möchte alle Dateien einlesen, und nur eine Spalte davon speichern. Kann man soetwas in eine Schleife verpacken?
Jedoch weiß ich nicht wie ich die Variable in Dateinamen zu kennzeichnen habe und habe bisher leider auch nichts dazu gefunden. Es soll "sinngemäß" so aussehen:
clear all
for x=100:20:840
load 'C:\Users\Wolf\Desktop\josi\Josi_txt\eins\JS2a-1-heat_x.txt'
JSx=JS2a-1-heat_x(:,1)
save -ascii JSx.dat JSx
end;
Weitere Probleme die ich hab ist das in den Dateien Header vorliegen und in den Namen Sonderzeichen.
Bin leider noch etwas neu in Sachen Programmierung ...
|
|
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 12:54
Titel:
|
 |
Hi:)
versuch's mal damit:
Gruß,
Lilov
|
|
|
fleischwolf |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 14:56
Titel:
|
 |
ok, danke.
das mit dem einlesen funktioniert.
Leider nur wenn ich bei dateien den header rausnehme.
Nun bleibt nur noch die frage wie kann man es macht das die Zeilen im Header der Dateien ignoriert werden.
Eine andere Frage ist inwieweit es möglich ist in Variablen Sonderzeichen zu haben, da in den File-Namen auch die Zeichen - und _ vorkommen.
Oder kann man gleich eine Zuordnung vornehmen, wie:
etwas funktioniert dabei noch nicht. Muss man an einigen Stellen Klammern setzen, damit er num2str(x) als Variable auffasst?
[/code]
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 16:07
Titel:
|
 |
Hi:)
wenn du eine von deinen Dateien auf die Matlab Workspace rüberziehst (Drag &Drop) kommt ein User Interface. Da gibt es die Option das Importieren det Datei als m-file zu speichern ('generate m file'). Matlab erstellt dir dabei eine funktion indem du als eingabeparameter nur den Dateinamen hast. Die Option mit dem Header rauslassen kannst du dir direkt im User Interface einstellen. ich glaube so wäre es am einfachsten.
wenn das nicht klappt, sag bescheid..da gibt es auch andere varianten...
Lilov
|
|
|
fleischwolf |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 16:48
Titel:
|
 |
Wenn ich die Dateien per Drag and Drop rüberziehe werden sie bei mir lediglich als m-file geöffnet (genau wie bei Doppelklick). Und das für alle Dateien einzeln zu machen ist ja nicht der Zweck der Sache...
Ziel ist es die Dateien im Ordner (ca. 40 je ordner) alle automatisch einzulesen, umzubenennen und zwei der sechs Spalten ohne Header zu speichern. (Da ich demnächst öfters solche Daten bekomme möchte ich nicht immer alles von Hand abändern...)
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 17:21
Titel:
|
 |
ja, genau... und da kannst du matlab vorgeben dass er dir die Headers rauslässt und über "generate m-file" dir das als m-file speichern lassen. dann kannst du dir das so umändern wie du das haben willst.
Hier ein Beispiel mit 3 Headerlines:
|
|
|
dark fire |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2011, 20:15
Titel:
|
 |
Hi,
ich habe folgendes Problem, ich will Dateien mit mehreren Laufindizes abspeichern, jedoch bringt mir da num2str ein Problem.
Hier der Code
Das erste num2str in einem Befehl wird mir rot unterstrichen und Matlab sagt mir das ic heventuell eine Klammer vergessen habe, wüsste aber nicht wo die hin sollte.
Kann mir da jemand helfen???
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2011, 21:09
Titel:
|
 |
Hallo,
Befehle wie title (sollte man im übrigen klein schreiben) und saveas erwarten, dass Titel-String oder Dateiname als ein String übergeben werden, du musst also mit [] verketten:
Grüße,
Harald
|
|
|
dark fire |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2011, 13:57
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Hilfe,
jetzt funktioniert es.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|