WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variable in for-Schleife

 

General_Griboz
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 66
Anmeldedatum: 05.04.17
Wohnort: ---
Version: R2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2017, 10:15     Titel: Variable in for-Schleife
  Antworten mit Zitat      
Moin Leute,

ich stehe etwas auf dem Schlauch. Ich habe folgenden sehr einfachen Code:

Code:
for jj=1:length(xx)
                yy=find(handles.Datenbank.ID(xx(jj,1),1)==handles.Datenbank.Parent(:,1));
                end


Mein Problem ist, er findet an einigen Stellen über die find Funktion zwei Werte. D.h. wenn xx=1 ist dann wird aus yy{5,8}. Aber er muss dann nocheinmal durchlaufen für xx=2 und da findet er dann yy{9,10}. Ich hätte gerne dann alle Werte, die er gefunden hat in yy, also yy{5,8,9,10}.

Mir ist klar, dass er nach jedem Durchlauf yy einfach mit den neuen Werten überschreibt, aber kann ich das irgendwie einfach umgehen ohne eine neue Schleife einzufügen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2017, 12:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
yy = cell(1, length(xx));
for jj=1:length(xx)
                yy=find(handles.Datenbank.ID(xx(jj,1),1)==handles.Datenbank.Parent(:,1));
                end
yyAll = [yy{:}]


Mit ismember dürfte es möglich sein, die gesamte Schleife zu vermeiden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
General_Griboz
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 66
Anmeldedatum: 05.04.17
Wohnort: ---
Version: R2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2017, 09:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Harald,

für den Tipp. Ich habe es so ähnlich gelöst, wie in deinem Code.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.