|
|
Variable mit Variable ansprechen |
|
Totomo94 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 00:02
Titel: Variable mit Variable ansprechen
|
 |
Hallo liebes MATLAB-Forum,
ich hab schon die SuFu benutzt aber keine Lösung für mein Problem gefunden..
Mein Problem:
In einem TicTacToe-Spiel gibt es 9 Variablen, eine pro Feld ("Feld1-9")
Es soll verhindert werden dass der Benutzer ein Feld auswählt, das nicht existiert oder schon vom gegner beschrieben wurde.
Ich brauche in einer Whileschleife 3 Bedingungen, die mit einem "Oder" verknüpft sind. Jedoch weiß ich nicht wie ich eine der 3 ausdrücken soll.
Erstmal mein Code:
Zusätzlich zu "Feldeingabe" gibt es noch die Variablen "Feldbestätigung1" - "Feldbestätigung9". Wird bspw. das Feld 8 ausgewählt, so erhält "Feldbestätigung8" den Wert "1"
Bei "Mein Problem" sollte nun geprüft werden ob "Feldbestätigung(Feldeingabe)" == 1 ist. Und genau da bleibe ich hängen.
Wie kann ich in der Whileschleife die Variablen Feldbestätigung1-9, abhängig von der Benutzereingabe prüfen?
MfG Totomo
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 00:31
Titel:
|
 |
Hallo,
mit 9 verschiedenen Variablen machst du dir das Leben unnötig schwer.
Nimm stattdessen einen Vektor Feldbestaetigung mit 9 Elementen, dann kannst du auch die Abfrage wunderbar so machen, wie du dir das vorstellst.
Grüße,
Harald
|
|
|
Totomo94 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 01:06
Titel:
|
 |
Vielen Dank Harald
Leider benötige ich für diese Aufgabe eine Lösung die ohne Arrays, Vektoren oä. auskommt.
Außerdem wäre es ganz hilfreich zu wissen wie man soetwas lösen kann
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 10:46
Titel:
|
 |
Hallo,
dann bleibt nur EVAL. Es ist mir jedoch unverständlich, warum man eine Aufgabe so formulieren würde, da man nur lernt, wie man's nicht macht.
Grüße,
Harald
|
|
|
Totomo94 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 12:30
Titel:
|
 |
Okay,
ich hab zuvor mit EVAL die Variablen "Feldbestätigung1-9" bestimmt und mich dann an der Schleife versucht, aber ohne Erfolg. Weißt du oder jemand anderes wie ich das nur dieses eine mal so Lösen kann?
Hätte es selbst auch lieber anders gelöst, weil wie du sagst etwas sinnvolleres herauskommt.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 12:43
Titel:
|
 |
Hallo,
etwa so:
Grüße,
Harald
|
|
|
Totomo94 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2013, 14:42
Titel:
|
 |
Super das funktioniert!
Vielen Dank Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|