|
|
Variable soll mehrere Zahlen annehmen |
|
SchwarzeJungfrau |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 22:25
Titel: Variable soll mehrere Zahlen annehmen
|
 |
Hallo,
ich versuche gerade eine Sensitivitätsanalyse aufzustellen. Dabei möchte ich ca. 60 Variablen ändern und mit den Faktoren 0.5:0.25:2 multiplieren, so dass ich am Ende auf ca. 7*60 Endergebnisse komme.
Habe dies so gemacht:
inputList = [{'Zinssatz'}{3}; {KostenA} {1000} usw....]
for iInput = 1:length(inputListBase)
Zinssatz= inputListBase{1,2}
KostenA= inputListBase{2,2}
inputList{i, Input,2} = inputList{iInput,2}*0,5
inputList{Input2, i} = inputList{2, Input}*0,5
end
Dadurch möchte ich erreichen, dass er den Zinssatz und die KostenA halbiert. Allerdings spuckt er mir als Endergebnis am Ende nur ein Ergebnis heraus. Wie kann ich es machen, dass er die Rechnung einmal mit dem Zinssatz*0,5 und einmal mit den Kosten*0,5 macht? Also dass am Ende 2 Ergebnisse rauskommen? Danke für die Antwort
Mfg
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 22:40
Titel:
|
 |
Hallo,
mir ist noch nicht klar, was du erreichen möchtest.
Was sind Input, Input2, und i?
Dezimaltrennzeichen in MATLAB ist Punkt, nicht Komma.
Grüße,
Harald
|
|
|
SchwarzeJungfrau |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 22:57
Titel:
|
 |
Ja das Dezimaltrennzeichen habe ich ausversehen hier falsch hingeschrieben.
inputListBase{1,2} heißt halt, dass er in die Matrix oben gehen soll und sich dort den zweiten Wert rauspicken soll(hier die 3)
In einem ersten Schritt möchte ich erreichen, dass ich 2 Ergebnisse für meine Rechnung erhalte. Ergebnis 1 mit der Variable Zins*0.5 (Die KostenA bleiben normal. ALso bei 10)
Ergebnis 2 soll erreicht werden, indem alles normal durchgerechnet wird und sich lediglich die Variable KostenA verändert, indem sie mit 0.5 multipliziert wird (hier bleiben nun die Zinsen bei 3)
kurz und knapp: Ich möchte einfach meine Variablen etwas ändern können und dadurch auch gleichzeitig (!) verschiendene Endergebnisse erhalten. Also sagen können, wie sich meine Rentabilität verändert, wenn der Zinssatz bei 1,5%,3%, 4,5% liegt.
Nun verständlich erklärt?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|