|
|
Variablen aus GUI mit Pushbutton in einem .m-File ausführen |
|
EC1987 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2016, 11:15
Titel: Variablen aus GUI mit Pushbutton in einem .m-File ausführen
|
 |
Hallo,
habe eine GUI mit einem Edit-Feld:
Dann habe ich einen Pushbutton:
Im .m-FIle ("untitled") werden meine ganzen Berechnungen durchgeführt. Unter anderem benötige ich hierfür die Variable dpi:
Über Umwege funktioniert es aber es muss doch eine bessere Lösung geben? Wie wird sowas gewöhnlich gemacht. Meine untitled.m als function einbauen beim Push-Button? Das Problem im untitled habe ich eine haufen Gleichungen mit schleifen etc. kann ich die einfach über copy&paste einfügen? Bisher habe ich halt das Problem, dass z.B: die Variable "Ergebnis" aus untitled gar nicht im WOrkspace auftaucht, weil ja aus GUI gestartet wird (hoffe ihr wisst wa sich meine, muss ich alle Variablen dann auf evalin setzen..?)
Jemand eine Idee wie man sowas prinzipiell löst? Vielen Dank
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2016, 12:27
Titel:
|
 |
|
|
EC1987 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2016, 12:32
Titel:
|
 |
Danke für den Link.
ja das Thema wurde oft behandelt aber nie wirklich aufgeklärt. Im Link sind einige Varianten beschrieben aber welche wer dann hier in dem Fall anzuwenden. Sorry ich bin nicht ganz auf der höhe in bezug auf globale Variable, Workspaces etc.
Danke!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2016, 15:21
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
ja das Thema wurde oft behandelt aber nie wirklich aufgeklärt. |
Das sehe ich anders. Die Fragen dürften zum größten Teil beantwortet sein, sofern der Fragesteller auf Rückfragen eingegangen ist.
Zitat: |
Im Link sind einige Varianten beschrieben aber welche wer dann hier in dem Fall anzuwenden. |
Möglich sind alle Varianten.
Meine bevorzugte ist
setappdata
/
getappdata
- wie schon oft geschrieben.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|