|
|
Variablen erstellen und Werte aus Vektoren zuweisen |
|
nccbk |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.06.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2018, 19:45
Titel: Variablen erstellen und Werte aus Vektoren zuweisen
|
 |
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich der Erstellung neuer Variablen, deren Name und Wert neu aus zwei Vektoren ausgelesen wird.
Es soll in einer for-Schleife der i-te Wert des Vektors "Variablenname" als Name der Variable dienen und diesem der i-te Wert des Vektors "Variablenwert " zugeordnet werden.
Dies soll einmal beim Programmstart geschehen. Die Variablen werden also komplett neu erstellt.
Mir fällt da im Moment keine Lösung ein...
Danke für Eure Hilfe!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2018, 20:17
Titel: Re: Variablen erstellen und Werte aus Vektoren zuweisen
|
 |
Hallo nccbk,
Mache das nicht.
Das dynamische Erstellen von Variablen ist ein typischer Anfängerfehler. Es erschwert das Debuggen enorm, denn man kann beim Lesen des Codes nicht mehr heraus finden, welche Variablen existieren und welche nicht. Zudem kann Matlabs JIT-Acceleration den Code danach auch nicht mehr effizient verarbeiten, was die Lauf zeit um dan Faktor 100 verlängern kann.
Du findest hier im Forum hunderte entsprechende Diskussionen - suche nach "eval".
Deutlich besser wäre ein Struct:
Gruß, Jan
|
|
|
nccbk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.06.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2018, 20:55
Titel:
|
 |
Danke Jan für die schnelle Antwort,
mir ist bewusst, dass das im Verlauf des Debuggens nicht besonders hilfreich ist.
Die beiden Vektoren kommen allerdings aus einem Excelsheet.
Die Daten werden da aus zwei Spalten eingelesen.
Klar könnte ich die Variablen vorher "leer" erstellen und dann nur den zweite Spalte mit den numerischen Werten aus dem Sheet zuweisen. Allerdings darf sich dann ja nicht sie Reihenfolge der Werte ändern.
Deshalb habe ich es so versucht.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2018, 22:19
Titel:
|
 |
Hallo,
hast du Jans Vorschlag denn mal ausprobiert?
Ich kann mich seinen Bedenken nur anschließen.
Grüße,
Harald
|
|
|
nccbk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.06.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2018, 22:56
Titel:
|
 |
Ich habe es mal ausprobiert.
Bisher bekomme ich aber noch:
"Dynamic field or property name must be a character vector."
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2018, 23:42
Titel:
|
 |
Hallo,
es ist immer schwierig zu erraten, in welcher Form die Daten vorliegen. Evtl. als Cell Array? Dann ginge
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|