|
|
Variablen in for-Schleife erstellen / Namen aus Cell auslese |
|
teutopixx |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 10:06
Titel: Variablen in for-Schleife erstellen / Namen aus Cell auslese
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich grade auf dem Schlauch...
Ich habe eine Strukturvariable, in denen Daten hinterlegt sind.
Auf diese Daten greife ich so zu:
Nun ändert sich die Anzahl der Datensätze in der Strukturvariable jedoch.
Neben dem Feld daten gibt es vielleicht auch noch daten1, daten2, daten3 etc. - allerdings sind die Felder hier nur der Verständlichkeit halber mit "daten1" usw. benannt. Tatsächlich stehen da z.B. Dinge wie
oder
etc.
Die Benennungen der Felder habe ich nun in ein Cell-Array geschrieben:
.
Jetzt möchte ich die Daten aus den Feldern in einer for-Schleife jeweils als eine Variable im Workspace ablegen. For-Schleife daher, weil es unterschiedliche Anzahl von Feldern geben kann, deren Benennung ich im einzelnen vorher nicht weiss. (Sonst könnte ich es ja auch manuell coden).
Die Variable soll so heissen wie das Feld der Struktur, in dem die Daten stehen. Die Namen habe ich dafür ja voher extra in ein Cell-Array geschrieben.
Mein Ansatz dafür war nun dieser hier:
Leider wird dadurch mein bestehendes cell-Array mit den Daten gefüllt...
Die Frage nun also: Kann ich die Variablen in einer for-Schleife anlegen, ohne die gefürchteten Befehle eval oder assignin zu nutzen?!
_________________
----
teutoPIXX
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 10:44
Titel:
|
 |
Hallo,
ich steige nicht ganz durch, was du nun eigentlich machen möchtest. Meine Vermutung ist, dass dynamische Indizierung hilft:
Grüße,
Harald
|
|
|
teutopixx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 10:51
Titel:
|
 |
Ich möchte nicht die Feldnamen in der Struktur dynamisch anpassen - die sind schon da...
Vielmehr möchte ich den Inhalt eines Datenfeldes aus der Struktur als Variable im Workspace stehen haben. Der Name dieser Variable soll aber den selben Namen tragen, wie der Feldname innerhalb der Struktur, in dem die Daten stehen.
z. B. hier die Struktur mit den Feldern, die mit Daten gefüllt sind:
struktur
|- testdaten -> enthält einen Datensatz <1x2000 double>
|- geschwindigkeit -> enthält einen Datensatz
|- beschleunigung -> enthält einen Datensatz
[/code]
Die Anzahl der Felder ist beliebig...
Nun sollen im Workspace Variablen entstehen, die den Inhalt der einzelnen Felder haben und nach den Feldnamen benannt sind.
Also:
testdaten -> enthält einen Datensatz <1x2000 double> der vorher in struktur.testdaten war
geschwindigkeit etc...
Ich hoffe, meine etwas wirr ausgedrückte Anfrage wurde nun etwas deutlicher....
_________________
----
teutoPIXX
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 11:03
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn der Variablenname dynamisch sein soll, würdest du nicht um EVAL herumkommen.
Vor allem müsstest du aber auch jedes Mal, wenn du mit diesen Variablen arbeiten willst, wieder EVAL nutzen, weil du ja im voraus nicht weißt, welche es gibt. Willst du das wirklich?? Ich würde es jedenfalls nicht wollen...
Grüße,
Harald
|
|
|
teutopixx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2014, 09:32
Titel:
|
 |
Mh....
Gäbe es denn eine Alternative, wenn es die Anforderung ist, dass der Variablenname denselben Namen wie der Feldname in der Struktur trägt und die Anzahl der Felder mit Daten in der Struktur varriert?
Da leider neben den Daten noch (für meine Verwendung viele unwichtige Felder) in der Struktur existieren, sollen halt einfach die Daten als Variablen in der Matlab-Datei abgelegt werden, sämtlicher Überhang ist dann nicht mehr vorhanden, weil die Struktur vorher gelöscht werden würde.
Um die Struktur selbst komme ich leider nicht herum, da sie von der Messsoftware so angelegt wurde - und nun muss ich einen einfachen Weg finden, die Datenfelder da rauszuziehen...
_________________
----
teutoPIXX
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2014, 09:37
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
wenn es die Anforderung ist, dass der Variablenname denselben Namen wie der Feldname in der Struktur trägt |
Ich würde hier wirklich die Anforderung hinterfragen. Mir ist bis jetzt kein Fall untergekommen, wo man sich damit einen Gefallen tut.
Zitat: |
Da leider neben den Daten noch (für meine Verwendung viele unwichtige Felder) in der Struktur existieren, sollen halt einfach die Daten als Variablen in der Matlab-Datei abgelegt werden |
Die unwichtigen Felder können mit rmfield entfernt werden. Ansonsten ist das eine sinnvolle Art, die Daten zu verwalten.
Zitat: |
Um die Struktur selbst komme ich leider nicht herum, da sie von der Messsoftware so angelegt wurde |
Das ist ja kein Problem, im Gegenteil.
Zitat: |
und nun muss ich einen einfachen Weg finden, die Datenfelder da rauszuziehen... |
Wenn es sein muss, dann geht es nur mit EVAL. Ich würde aber wie gesagt die Anforderung hinterfragen.
Grüße,
Harald
|
|
|
teutopixx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2014, 10:33
Titel:
|
 |
Ok, das mit dem Datenspeichern in Variablen bleibt also zu überdenken...
Vielleicht noch eine andere Sache:
Ich kann die Daten von einer Struktur in eine andere "Ebene" schieben, in dem ich z. B. folgendes mache:
struktur{i} enthält dabei den Feldnamen
Warum kann ich dann nicht einfach eine Struktur anlegen, die so wie der Feldname heisst, in dem ich schreibe:
Dann kommt nämlich immer diese Fehlermeldung:
Argument to dynamic structure reference must evaluate to a valid field name. :-/
_________________
----
teutoPIXX
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2014, 11:37
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du ein Struktur-Array anlegen willst, dann mit ( ) :
Dann heißt die Variable allerdings tatsächlich Struktur.
Wenn die Variable den in struktur{i} enthaltenen Namen erhalten soll, dann geht es wirklich nur mit EVAL oder ASSIGNIN, und es ist wie gesagt nicht empfohlen, das zu tun.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|