Wenn du wirklich so Variablen erzeugen willst sag ich nur pfui
Kannst doch genauso ein Array erzeugen mit vor der Schleife definierter Größe zur preallocation (wenn du die for schleife ansetzt kennst du ja gegebenenfalls die Anzahl der Durchläufe) und dann da reinschreiben.
atzekrankfunk
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 04.12.2010, 12:41
Titel:
Erstmal danke für die Antworten.
Bei der letzten Antwort hab ich der erzeugten Variable entweder ein wert oder eine Matrix zugefügt. Ich möchte aber nur die variable erzeugen und mit ihr weiterrechnen ,ohne ihr etwas zu zuordnen.
Mit zeros() preallokiert man Variablen. Dir fehlen aber jegliche Grundlagen zu "Arrays", bitte einfach mal in der Hilfe Getting started oder ähnliches lesen, das hilft weiter!
atzekrankfunk
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 04.12.2010, 15:48
Titel:
natürlich weiss ich wie man nen array erzeugt. Das Problem ist einfach nur das ich mit einer variablen weiterrechnen möchte. Das Feld/Array was ich erzeugen möchte ist kein Null-Vektor oder Null-matrix ind welchen ich später werte einfüge,sondern soll variablen wie a1,a2... und so weiter abspeichern.
welche ich in einer späteren schleife wieder aufrufe.
Anscheinend weißt du es nicht, sonst würdest zu zeros() nicht so wehement abstreiten
Was für eine Dimension hat denn dein jeweiliges A Array?
atze
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 04.12.2010, 16:38
Titel:
eupho komm lass gut sein......
was soll mir den zeros() bringen?? dies erzeugt mir eine Nullmatrix mit beliebiger Dimension ,welche ich später erst festlege. Aber wie bitte schön soll ich damit variablen abspeichern bzw wieder aufrufen??
Am besten du gibst mir mal nen kleines Beispiel damit ich du mir deine Fachkompetenz präsentieren kannst.
Wieso wird eigentlich eine Empfehlung zur "Getting started" Hilfeseite immer als Angriff gewertet?
atze
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 04.12.2010, 16:56
Titel:
du belegst in deinem beispiel die einträge in deinem array/matrix immer mit integer/real zahlen ...ich möchte aber variablen in dem array erzeugen mit a1,a2 ,a3 .....wie wenn ich mit syms ne variable erzeuge.
ich denke,dass Problem,warum du nicht die gesuchte Antwort bekommt,ist,dass deine Fragen etwas unklar sind.
"
Die variablen sollen in einer späteren Schleife wieder abgerufen werden und nach ihnen soll abgeleitet werden "
möchtest du etwa symbolisch rechnen in Matlab ??
könntest du einfach mal dein programm kurz erklären,was es tun soll ??
Das würde,zumindest mir,sehr helfen. Dein obiger Satz klingt mit dem ".. nach ihnen soll abgeleitet werden" eher so,als dass du später symbolisch nach der Variable ableiten möchtest..
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.