WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablen in Vektor überschreiben

 

Andrea
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 24.07.13
Wohnort: Stuttgart
Version: R2010bSP2
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2013, 14:09     Titel: Variablen in Vektor überschreiben
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Vektor T der sich wie folgt zusammensetzt:

Code:
T=[t01 t02 t03 t04 t05 t06 t07 t08 t09 t10 t11 t12 t13 t14 t15 t16 t17 t18 t19 t20 t21 t22 t23 t24];


und dazugehörige Werte für die t's mit:

Code:
t01=1;
t02=1;
t03=1;
t04=1;
t05=1;
t06=1;
t07=1;
t08=1;
t09=1;
t10=1;
t11=1;
t12=1;
t13=1;
t14=1;
t15=1;
t16=1;
t17=1;
t18=1;
t19=1;
t20=1;
t21=1;
t22=1;
t23=1;
t24=1;


Nun möchte ich die Werte in meinem Vektor T gerne überschreiben und hatte das damit gemacht:

Code:
if Start>1;
   T(1:Start-1)=0;
else Start<=1;
   T(1:24)=1;
end  


mit Start=18 (bspw.)

Also bekomme ich für meinen neuen Vektor T dieses Ergebnis:

Code:
T=[0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1];


allerdings werden dabei nicht meine Werte für t01 bis t17 überschrieben. Confused
Wie kann ich das hinbekommen?

Bin für jeden Tipp/Hinweis/Anmerkung dankbar!

Gruß Andrea
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2013, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das sind 2 unterschleidliche paar schuhe. im vektor T sind die werte aus t0 und so wieter gespiechert nicht die adressen der speicherorte. es sind unterschiedliche variablen und unterschiedliche bereiche im speicher. darum wird da auch nix überschrieben. ich seh momentan aber auch nicht den sinn in deinem programm. außerdem benutzt du einen index im namen und nicht als index. das ist meist nicht zielführend.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andrea
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 24.07.13
Wohnort: Stuttgart
Version: R2010bSP2
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2013, 16:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
das sind 2 unterschleidliche paar schuhe. im vektor T sind die werte aus t0 und so wieter gespiechert nicht die adressen der speicherorte. es sind unterschiedliche variablen und unterschiedliche bereiche im speicher. darum wird da auch nix überschrieben..


Genau das ist das Problem. Very Happy Ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt mit den genannten Rahmenbedingungen trotzdem irgendwie zum Ziel zu kommen. Sad

Winkow hat Folgendes geschrieben:
]ich seh momentan aber auch nicht den sinn in deinem programm.


Ich hab hier nur den Kern meines Problems dargestellt, da die Komplexität des Programmes die Verständnis des Problems behindern könnte und zeitaufwendig ist.

Winkow hat Folgendes geschrieben:
]außerdem benutzt du einen index im namen und nicht als index. das ist meist nicht zielführend


ok... wie ändere ich das? Shocked

Danke für die Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2013, 16:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
t=ones(1,24)
t(1:20)=0;

 

einen index im namen zu verstekcken ist meist nicht sinnvoll. und dann unterscheidet sich t aber auch nicht mehr von deinem T und darum seh ich den sinn in der sache nicht Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andrea
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 24.07.13
Wohnort: Stuttgart
Version: R2010bSP2
     Beitrag Verfasst am: 25.09.2013, 10:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow, du hast vollkommen Recht! Hab da etwas zu kompliziert gedacht, bin eben noch Matlab- Anfänger. Very Happy

Vielen Dank für den super Hinweis!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.