|
throat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2013, 01:27
Titel: Variablen Selektieren
|
 |
Ich habe ein Problem und werde versuchen es mit einem Beispiel darzustellen:
Ich habe folgende Variablendeklarationen und zwar jeweils drei variablen für test, beispiel und frage. Nun möchte ich meine Funktion ausfuehre() testen. Dazu muss ich es beispielsweise mit test1, beispiel1 und frage1 ausführen. bei dem zweiten Test nehme ich die Variablen test2, beispiel2 und frage2.
Das mit manueller Kommentierung find ich blöd. Wie könnte man das Problem elegant bei der Selektion lösen.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2013, 01:48
Titel:
|
 |
der index für eine wariable sollte nicht im namen verwendet werden sondern als index.
und so weiter
du solltest dir mal das grundlagen tutorial von matlab angucken falls das noch nicht passiert ist.
|
|
|
throat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 15:19
Titel:
|
 |
Das Problem ist ich bei frt dynamischen variablen folgendermassen gelöst habe
|
|
|
throat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 16:25
Titel:
|
 |
Habs mal jetzt mit deinem Ansatz versucht und bekomme, folgende Fehlermeldung, woran kann es liegen?
Zitat: |
In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and I must be the same. |
|
|
|
throat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 16:28
Titel:
|
 |
noch ein Hinweis es soll eine Zuordnung von einer variable in der Form von <100x1 double> sein
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 16:51
Titel:
|
 |
|
|
throat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 16:59
Titel:
|
 |
das Problem ist dass als Übergabeparameter verwendet wird, und die Funktion ein Vektor erwartet:
Deswegen bekomme ich folgende Fehlermeldung
Zitat: |
Undefined function 'le' for input arguments of type 'cell'. |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 17:18
Titel:
|
 |
Hallo throat,
Zitat: |
Das Problem ist ich bei frt dynamischen variablen folgendermassen gelöst habe |
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Ich rate von ASSIGNIN ausdrücklich ab. "Ferngesteuert" Variablen in einem anderen Workspace zu erstellen macht das Debuggen sehr viel schwerer und es bremst Matlab massiv aus.
Du findest viel dazu in diesem Forum unter dem Stichpunkten ASSIGNIN, EVALIN udn EVAL.
Das Posten der Fehlermeldung ist schonmal ganz gut. Wir benötigen aber auch die dazugehörige Code-Zeile, um zu verstehen, wo das Problem liegt. Nur anhand der Fehlermeldung kann man keinen Verbesserungsvorschlag machen. Auch auf Deine Mitteilung von 16:59 kann man nicht antworten, ohne den Code zu sehen.
Bitte, throat, versuche genügend Informationen in Deine Mitteilungen zu packen, so dass eine Antwort möglich ist.
Gruß, Jan
|
|
|
throat |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2013, 20:51
Titel:
|
 |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2013, 05:56
Titel:
|
 |
Hallo throat,
Ich warte noch auf eine Antwort auf http://www.gomatlab.de/imagesc-auf-daten-t28921.html#114953.
Die Fehlermeldung alleine bringt hier nichts, weil Verbesserungsvorschläge für den Code nur dann gemacht werden können, wenn Du auch den Code dazu postest. Ich dachte, ich hätte bereits hinreichend darauf in meiner letzten Nachricht hingewiesen. Hast Du sie gelesen?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|