|
|
Variablennamen aus *.txt-File auslesen |
|
Master TH |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2012, 16:35
Titel: Variablennamen aus *.txt-File auslesen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine Textdatei einlesen und diese auf bestimmte Attribute untersuchen. In diesem speziellen Fall sind es Variablennamen.
Der Beginn der Namen wird immer durch '<VT>DFC' markiert - die folgenden Zeichen können variieren. Das Ende wird immer durch '</VT>' markiert.
Bsp.: <VT>DFC_ABC</VT>
<VT>DFC_XYZ</VT>
Aus diesen beiden Textteilen möchte ich 'DFC_ABC' und 'DFC_XYZ' extrahieren und zur weiteren Verwendung abspeichern.
Die Menge der Variablen ist unbekannt und die Länge des *.txt-Files ebenfalls.
Das unten stehende Programm ist ein Anfang von mir... ich weiß aber langsam nicht mehr, ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin oder wie ich weiter vorgehen soll.
Vielen, vielen Dank schon vorab für eure Hilfe!!!!
Grüße Micha
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2012, 18:00
Titel:
|
 |
Hallo
Hast du schon probiert ob XMLREAD funktioniert?
Da du eine Strukturiertes File hast, eine Art XML,
muss du dieses auch so einlesen, also Sequentiell Zeile per Zeile
mit FGETL, für Open-Tag solange einlesen bis Close-Tag gefunden wird...
Wenn die Files doch relativ klein sind, dann kann man das File komplett einlesen und dann analysieren:
|
|
|
Master TH |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2012, 23:02
Titel:
|
 |
Hi,
Vielen dank für die schnelle Antwort !!
Stimmt da war was... Xmlread probier ich aus!! Bisher sind die Files nicht all zu groß... Mal schauen ob es auch mit deinem Code auch so klappt.
Vielen dank schon mal, ich melde mich demnächst wie es geklappt hat!
Grüße
|
|
|
Master TH |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2012, 10:44
Titel:
|
 |
... das funktioniert 1a !! Vielen vielen Dank!!
Als Ergebnis bekomme ich einen Zeilenvektor mit dem ich wunderbar weiterarbeiten kann!!
Ich probier es jetzt mal mit xmlread zu lösen, um sicher zu sein, dass alles geht auch wenn die files mal größer werden.
Danke nochmal... ich poste die Lösung mit xmlread wenn ich es hab!
Müsste ja ähnlich funktionieren oder!?
Bis dann
Grüße Micha
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|