WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablennamen durchnummeriert

 

smaica
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2012, 12:26     Titel: Variablennamen durchnummeriert
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde gerne mehrere Dateien über eine Schleife einlesen und dabei Variablennamen von einzulesenden Werten mit dem Schleifenindex bezeichnen.

Also in etwa so:

Code:
   for i=a:b;
                     
load (['C:\...\datei_', num2str(i), '_', num2str(k)]);
   
['alles',num2str(i)](1,:) = datas.eins';
['alles',num2str(i)](2,:) = datas.zwei';
['alles',num2str(i)](3,:) = datas.drei';
['alles',num2str(i)](4,:) = datas.vier';

end


hier kommt dann die Fehlermeldung:

"Unbalanced or unexpected parenthesis or bracket."

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
smaica
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2012, 14:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das ginge höchstens mit EVAL. Es wäre aber deutlich einfacher, wenn du die Daten in einem Cell Array ablegst.
Code:
alles{i}(1,:) = datas.eins';


Siehe auch diverse Threads zum Thema EVAL.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
smaica
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2012, 11:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

wie genau meinst du, dass ich die Daten in einem cell-string ablegen soll? Meinst du die Namen der Variablen oder die Daten?
Ich will dann z.B. auch eine große Matrix, die Daten aus einem ganzen Monat und mehr enthält aufteilen in verschiedene Kalenderwochen, also für jede Kalenderwoche die Daten rauslesen, grob:

Code:
Daten_Kalenderwoche(i)=Daten(anfang kalenderwoche i : Ende Kalenderwoche i


Geht das auch nur mit EVAL?

LG


EDIT:

Tut mir leid, Frage hat sich erledigt. Ich stand gerade auf dem Schlauch bzw habe nicht aufmerksam gelesen, habe verstanden was du mit dem Cell-String meintest, hast du ja dazu geschrieben und das klappt für das erste Problem jetzt auch super. Vielen Dank.
Das mit dem Kalenderwoche probiere ich jetzt auch mal auf diese Weise aus.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.