WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablenrückgabe mit fsolve?

 

Borste
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 56
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 11:57     Titel: Variablenrückgabe mit fsolve?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich stehe vor folgendem Problem. Benutze fsolve zum Lösen eines Gleichungssystems und möchte innerhalb der function myfun die Variable c separat ermitteln und danach an mein Hauptprogramm zurückgeben. Der Haken an der Sache: ich möchte keine globalen Variablen verwenden. Ein vereinfachtes Beispiel meiner Funktion

Code:
x0 = [0,0];
y = 4;
fun = @myfun;
x = fsolve(fun,x0);

function [F] = myfun(x)
F(1) = exp(-exp(-(x(1)+x(2)))) - x(2)*(1+x(1)^2);
F(2) = x(1)*cos(x(2)) + x(2)*sin(x(1)) - 0.5;
c = F(1) + F(2);
end
 


Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Variable c über die fsolve-function an mein Hauptprogramm zurückzugeben?

Vielen Dank schonmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 12:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das c für die Lösung x bekommst du als zweites Rückgabeargument:
Code:
[x, c] = fsolve(___)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Borste
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 56
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 12:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
okay, mein beispiel war schlecht.. : ) Was ist, wenn mein fsolve diese Form hat:

[x,fval,exitflag,output,jacobian] = fsolve(__) ??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 13:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann ist fval dein c.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Borste
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 56
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 13:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und wenn ich dann nicht nur eine Variable c habe, sondern mehrere Variablen a,b,c?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 14:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

sorry, ich hatte das anfangs falsch gelesen. Bitte vergessen, was ich geschrieben hatte.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) die Variable(n) außen sichtbar machen, z.B. durch Verwendung von nested functions, globalen Variablen, assiginin etc.
b) nach Abschluss der Funktion die Variablen nochmal neu aus F errechnen.

Meine bevorzugte Variante wäre b). Wenn du die Berechnung von c aus myfun in eine weitere Funktion auslagerst, dann ist das nur eine zusätzliche Zeile nach fsolve.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Borste
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 56
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 15:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
die a) Varianten verstehe ich, aber eigentlich wollte ich solche Möglichkeiten ja vermeiden, besonders globale Variablen.
die b) Variante verstehe ich noch nicht so richtig. Wie müsste denn die weitere Funktion aussehen, die auf F in der fsolve-function nachträglich zugreifen kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2017, 16:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das war so gemeint:
Code:
function [F] = myfun(x)
F(1) = exp(-exp(-(x(1)+x(2)))) - x(2)*(1+x(1)^2);
F(2) = x(1)*cos(x(2)) + x(2)*sin(x(1)) - 0.5;  
end


Code:
function c = computeC(F)
c = F(1) + F(2);


Entgegen meines Vorschlags muss computeC nicht aus myfun aufgerufen werden. c wird dort ja ohnehin nicht weiter verwendet.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Borste
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 56
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2017, 11:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
achso, verstehe. Ist aber ein vereinfachtes Beispiel von mir, ich muss das c schon in der solve-function berechnen. Habe jetzt aber ein paar Ideen und Ansätze, wie es eventuell klappen könnte. Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2017, 17:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

sollten noch Probleme auftreten, dann bitte anhand eines Beispiels, das die konkrete Situation besser wiedergibt, erläutern.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.