WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablenuebergabe bei ButtonDownFcn bzw. "@functions&q

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.08.2010, 17:57     Titel: Variablenuebergabe bei ButtonDownFcn bzw. "@functions&q
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine kurze Frage, auf die ich trotz intensiver Forumsuche leider keine Antwort gefunden habe: Ich moechte innerhalb einer function einen bst. subplot in einem figure mittels Mausklick aufrufen (wurden 12 erzeugt) und dessen Werte aktualisieren. Dies ist soweit kein Problem.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich sowohl die neuen handles des ausgewaehlten subplots (= von allen Elementen innerhalb des subplots--> hier von der line und dem plot) in der Hauptfunktion (hit_subplot) wieder zur Verfuegung haben moechte bzw. aktualisiert werden sollen. Zudem soll auch die Variable 'a', die in der 'ButtonDownFcn' erstellt wurde, mit in die Hauptfunktion uebergeben werden. Wie funktioniert die Variablenuebergabe hier?

Vielen Dank fuer jede Hilfe.

Zum besseren Verstaendnis ein Minimalbeiospiel:
Code:


function hit_subplot
% Anweisungen
set(fig_handle,'ButtonDownFcn',{@my_button,x,y});

function my_button(varargin)

num_subplot = get(varargin{1},'UserData') % UserData enthaelt Nummer des subplolts
x = varargin{3};
y = varargin{4};
x = x-5; % Aktualisierung der x- und y-Werte
y = y+10;

hline(num_subplot) = line(x,y);
hold on

 x = x+20; % 2. Aktualisierung der x- und y-Werte
 y = y+20;

hplot(num_subplot) = plot (x,y)

a=1;

end
end
 


MFG


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 13:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
nach meiner Anmeldung schieb ich es nochmal hoch.

Das kann doch nicht nur mit globalen Variablen zu loesen sein (hab das jetzt so gemacht)? Das waere dann das erste mal nach 2 Jahren das ich ne global verwenden muesste!

Also gibt es da wirklch keine bessre Loesung?

(Vielleicht besser ins GUI Unterforum schieben, auch wenn es nicht in als GUI programmiert wurde?)

Danke fuer JEDE Hilfe.

Zuletzt bearbeitet von Sco am 16.08.2010, 14:04, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 13:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin Sco,

im Unterteil GUI wäre es gewiss besser aufgehoben, aber ich kann es nicht tun.
Hast Du eine Gui erstellt oder ist das eine eigenständige Funktion? Wenn es innerhalb einer Gui ist, würde ich es als Bestandteil der Callback-Funktion machen. Also mit Übergabe von hObject & eventdata etc.. Handles können von allen Gui-Elementen ausgelesen werden:
Code:
handles.abc = [0, 8, 15];
handles.def = 'wort';
guidata(hObject, handles);
Bei einer eigenständigen Variante hätte ich grad keinen Vorschlag, zumal Deine irgendwie danach aussieht.

Ciao,
yankemen
_________________

Code:
% Kommentare brauchen ein Leerzeichen nach dem %
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke fuer die Antwort, aber leider ist es eben keine GUI wo du Daten schoen in der handle Struktur wie in deinem Beispiel speichern kannst!

andere Vorschlaege?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2010, 16:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ok ich schieb es nochmal hoch, da ich immer noch keine Loesung gefunden habe (ausser globale Variable) und weil es mich einfach sehr interessiert.

Noch mal ein sehr vereinfachtes lauffaehiges Minimalbeispiel anhand dessen ich nun gerne Wissen wuerde wie ich es schaffe den Wert von a aus der function "my_button" in die function "lin" zu uebergeben :

Code:

function lin

h = axes;
set(h,'ButtonDownFcn',@my_button);

end

function my_button(varargin)

a = 1;

end
 


Vielleicht gibt es ja doch jemanden im Forum der es weiss (ich hoffe es sehr), DANKE

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.