WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variablenzugriff

 

sugar
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 10:08     Titel: Variablenzugriff
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, und weiß nicht genau, wie ich "sauber" lösen kann:

Ich erzeuge im Voraus mehrere Variablen, z.B.
Variable 1: A=...
Variable 2: B=...
Weiterhin besteht ein Cell-Array der Form {'A','B',...}
Ich möchte nun dieses Cell-Array durchlaufen und wenn z.B. im ersten Eintrag 'A' steht, dann soll das Programm auf die Variable A zugreifen, usw. ...

Gibt es die Möglichkeit, das ohne aufwändige if-else-Abfragen zu realisieren?

Ich habe von dem Befehl genvarname gelesen, weiß aber nicht, wie ich das hier verwenden kann...

Danke und Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 11:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo sugar,
wie erzeugst du denn die Variablen im vorraus?Was willst du dann mit A machen? Warum schreibst du nicht direkt die Variable in das Array?

Das klingt sehr umständlich was du vorhast. Vielleicht kannst du uns dein Code mal zeigen, weil ich tippe drauf, dass du einen sehr umständlichen Weg gehen willst. Oder ich habe es nicht wirklich verstanden wozu das gut sein soll...
_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sugar
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 12:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Peter,

basierend auf den Eingaben innerhalb einer Matlab GUI baue ich mir ein Cell-Array zusammen, z.B.:

Code:

CA = {'PN','NE','EP'}
 


Der Inhalt des Cell-Arrays besteht aus Strings, da ich diese später in ein MySQL-Statement einsetze:

Code:

Statement = sprintf('select * from table');
[PN,NE,EP] = mysql(Statement);
 

Ich habe also entsprechend zu den Strings im Cell-Array variablen angelegt, worin die Ergebnisse der MySQL-Anfrage gespeichert werden.
Nun muss ich das Cell-Array durchlaufen und mit den dazugehörigen Variablen arbeiten, z.B.

Code:

for i=1:length(CA)
    if strcmp(CA{i},'PN')
        a = PN+1;
    elseif strcmp(CA{i},'NE')
        a = NE+2;
    else
        a = EP+3;
    end  
end
 


Ich möchte das ganze aber nicht mit if-else-Abfragen realisieren...finde das sehr unschön, da es mehr als drei Fälle sind...Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 13:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo sugar,
mein Vorschlag, wäre es die Variablen in einem struct abzulegen.
Code:

Abfragewerte.PN = 4;
Abfragewerte.NE = 5;
Abfragewerte.EP = 6;
 

dann kannst du mit deinem Cell-array wie folgt drauf zugreifen.
Code:

CA = {'PN','NE','EP'};
Abfragewerte.(CA{1}) % wäre dann 4
 

_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 02:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo _Peter_,

Danke für diese effizente Lösung - und dass ich heute gar keine Anti-EVAL-Geschichten erzählen muss.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 10:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Morgen Jan,
ja ich dachte ich entlaste dich ein bisschen Wink
_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.