WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Variabler Titelname aus Matrixname in figure

 

Menschman
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 11.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2012, 11:47     Titel: Variabler Titelname aus Matrixname in figure
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin relativ neu in der Welt des Matlab. Suche schon geraume Zeit die Lösung des folgenden Problems.

Ich sortiere eine ziemlich große Anzahl von Messwerten, welche vorher in einer Datenbank gesammelt wurden. Dann werden diese über einen Algorithmus ausgewertet. Anschließend plotte ich die Ergebnisse einer bestimmten Datenherkunft. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich den Titelnamen variabel einfüge.

Hier ein Auszug:

Code:

%plot

RIST=WohnzimmerIST;   %hier sage ich, welche Datenherkunft geplottet werden soll

%WohnzimmerIST und andere sind double-arrays

figure(1)
scatter3(RIST(:,1),RIST(:,2),RIST(:,3),10,'*','CData',RIST(:,3))
datetick('x')
datetick('y')
title(Hier soll in dem Fall WohnzimmerIST stehen!)
   xlabel('Datum')
   ylabel('Tageszeit')
   zlabel('Temperatur')
tmax = max(RIST(:,3));
tmin = min(RIST(:,3));
caxis([tmin tmax])
colorbar
grid on
 


Ziel ist es, dass ich immer nur einen Raum plotten möchte. Dieser soll aber richtig beschriftet sein.

Es ist vielleicht noch wichtig zu sagen, dass insgesamt 8 Plotts für jeden Raum entstehen. daher wäre eine manuelle Änderung viel zu aufwendig.

Vielen Dank schonmal!

VG Menschman
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2012, 13:25     Titel: Re: Variabler Titelname aus Matrixname in figure
  Antworten mit Zitat      
Hallo Menschman,

Es ist immer sinnvoll die physikalische Bedeutung einer Einheit nicht im Namen der Variablen zu verschlüsseln. Die Variablen sollten den Namen der Objektklasse tragen und alle "persönlichen" Eigentschaften gehören in zusätzliche Felder. Z.B.:
Code:
Raum(1).Name = 'WohnzimmerIST';
Raum(1).Daten = rand(3,4,5);

Dann kann man mit einer einfachen Schleife wie "for iRaum = 1:numel(Raum)" über alle Räume iterieren und den entsprechenden Namen als Titel einfügen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Menschman
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 11.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2012, 15:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah, ich verstehe. Ja, so geht's natürlich einfacher und funktioniert jetzt.

Vielen Dank, Jan!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.