|
123456 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 11:13
Titel: Varriabele Textausgabe
|
 |
Guten Morgen,
ich habe eine Frage zu Textausgabe während der Berechnung.
Derzeit lasse ich mir Texte über den einfachen disp Befehl ausgeben.
Ich würde gerne in meinem Ausgabetext eine Variabele einbauen, die abhängig vom Berechnungszeitpunkt veränderlich ist.
Also z.B. anstatt Heinz, eine Variabele X die sowohl Heinz, als auch Willi oder Manni seien kann. Abhängig davon was zum Zeitpunkt im Text stehen muss.
Ich denke im disp Befehl ist das nich möglich, aber lässt sich sowas über fprintf gestalten...???
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 11:19
Titel:
|
 |
Hallo,
das ist kein Problem. Ein Beispiel:
Grüße,
Harald
|
|
|
123456 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 11:34
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe das grade getestet.
In der Ausgabe erscheint dann ein kleines Kästchen anstatt der Zuweisung.
Bei mir sind die Variabelen User und t wiederum durch Variabelen deffiniert. Kann es daran liegen?
t wäre bei mir:
t=t1-t2;
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 11:39
Titel:
|
 |
Hallo,
wie in dem Beispiel mit t gezeigt, müssen numerische Werte mit num2str in Strings konvertiert werden. Strings dagegen können einfach eingesetzt werden.
Grüße,
Harald
|
|
|
123456 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 11:46
Titel:
|
 |
Oh tut mir leid für die doppelte Arbeit, ich hab nich richtig hingeguckt.
Danke dir noch mal, manchmal sind die Lösung zu einfach....
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|