|
|
Vektor anhand von Index-Vektor verkürzen |
|
sexyphil |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2015, 14:57
Titel: Vektor anhand von Index-Vektor verkürzen
|
 |
Hallo,
habe folgendes Problem. Ich habe zwei Vektoren unterschiedlicher Länge (time_c & time_b).
Mit
finde ich die Indices, die ich aus time_c behalten möchte. Leider finde ich gerade keinen passenden Befehl der mir anhand der Indizes aus i die Werte aus time_c nimmt und mir in einen neuen Vektor schreibt.
Wenn ich
erhalte ich leider nur den ersten Wert von time_b?!
Ansonsten könnte ich
und dann alle 0 löschen.
Daten habe ich angehängt. time_a ist der Vektor der rauskommen sollte.
Danke & Grüße
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
data.zip |
Dateigröße: |
3.12 MB |
Heruntergeladen: |
308 mal |
|
|
|
|
|
sexyphil |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2015, 15:13
Titel:
|
 |
|
|
sexyphil |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2015, 16:29
Titel:
|
 |
Eine Frage hätte ich noch. Wie schaffe ich es, dass er nicht nur einen Vektor sondern eine ganze Matrix indiziert? Also der Befehl
und time_c ist dabei eine Matrix mit mehreren Spalten
Mein Problem ist, dass ich ein Cell-Array habe und Cell-Array{1,1} entspricht der Matrix
schreibt er nur die erste Spalte aus der Matrix in das neue Cell-Array!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2015, 16:38
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe den Zusammenhang zwischen den beiden letzten Kommentarzeilen nicht.
Wenn time_c eine Matrix (also ein 2D Double Array) ist, dann bekommst du mit
die i-ten Zeilen. Wenn du die i-ten Spalten willst, i und : vertauschen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|