WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor blockweise umdrehen

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2013, 14:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich würde gerne einen Spaltenvektor umkehren, jedoch elementweise.

so sollte dies aussehen

Code:
a =

     1
     1
     1
     2
     2
     2
     3
     3
     3

aneu =

     3
     3
     3
     2
     2
     2
     1
     1
     1


Danke!


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2013, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ist das nicht das oben beschriebene FLIPUD?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2013, 14:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast Recht, in diesem Beispiel schon. Die Elemente in dieser Dreiergruppen dürfen ihre Position aber nicht ändern. So sollte es klarer sein:

Code:
a =

     1
     2
     3
     4
     5
     6
     7
     8
     9


a =

     7
     8
     9
     4
     5
     6
     1
     2
     3
 
Goofy9020
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 164
Anmeldedatum: 10.08.11
Wohnort: ---
Version: 2009a, 2010b
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2013, 15:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Geht vlt. eleganter aber wäre mal ein Ansatz

Code:
b=reshape(a,3,[]);
c=fliplr(b);
d=reshape(c,9,[]);


Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Gesplittet: 27.02.2013, 15:17 Uhr von Jan S
Von Beitrag Vektor umdrehen aus dem Forum Programmierung
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2013, 15:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Bitte hänge keine Frage an einen bestehenden Thread an. Solches "Thread-Highjacking" macht die Diskussion zu kompliziert, da nicht mehr klar ist, ob Antworten sich auf Deine oder die Orginal-Frage beziehen. Zudem wird der "beantwortet"-Status sinnlos.

Danke, Jan

@Goofy: Ich glaube nicht, dass es eine elegantere Methode gibt!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2013, 15:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Goofy, werde es so machen.

@ Jan, Ok, das hatte ich nicht bedacht...
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.