WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor bzw. Matrix mit Schleife auslesen (ohne sum oder mean

 

Niick

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.11.2016, 12:51     Titel: Vektor bzw. Matrix mit Schleife auslesen (ohne sum oder mean
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe seit kurzem in der Uni eine Vorlesung über Matlab, allerdings erklärt der Professor sehr schlecht und auf englisch mit französischem Akzenten...
Nun haben wir allerdings eine Hausaufgabe bekommen, die 30% der Modulnote. Leider hab ich kaum etwas verstanden und hoffe dass mir nochmal jemand helfen kann. (Ich erwarte keine ganze Lösung der Aufgabe sondern nur Hilfe beim Verständnis von einigen Problemen mit der korrekten Anwendungsweiße von Befehlen) Also zur Aufgabe:

Please write a function to compute the mean of a vector or a matrix MAT, which is given as input variable. Your function shows the result(s) on the screen only.
MAT is composed of numbers, but you do not know if it is a vector or a matrix.
If MAT is a matrix, 3 outputs must be delivered: the mean of each row (i.e. a vector), the mean of each column (i.e. a vector) and the mean of all elements (i.e. a scalar). If MAT is a vector, the output is just its mean (i.e. a scalar).
Give the outputs on the screen after describing them.
You have to use for (or while) loops but not the matlab function “mean” nor “sum”.


Mein größtes Problem dabei ist, dass ich die loops nicht verstehe und auch die Erklärungen aus anderen Topics... (Hab vorher noch nie programmiert und soll das nach 4Wochen einer 1h-Vorlesung können...)

Meine Idee:
Zu aller erst wollte ich mir die Zeilen und Spalten ausgeben lassen mit: [z,s]=size MAT. Nun muss ich irgendwie die einzelnen zeilen bzw. spalten per schleife aufsummieren und durch die size teilen. Allerdings weiß ich nicht genau wie ich das für eine unbekannte Größe mache... bestimmt Basiswissen Embarassed (mit mean würde ich das hinbekommen). Jedenfalls wäre ich da für eine Erklärung sehr dankbar. Ich denke mal eine Trennung zwischen Vektor und Matrix bekommt man über eine "if" Abfrage? Allerdings weiß ich da auch nicht wie man vorgehen muss...

Kann mir jemand für den Anfang ein paar Tipps bzw. Erklärungen liefern?
Schon im Vorraus ein rießiges Dankeschön


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.