|
|
Vektor definiert verschieben und in eine Matrix schreiben |
|
stpasink |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 14:37
Titel: Vektor definiert verschieben und in eine Matrix schreiben
|
 |
Hallo,
Ich habe einen Vektor pk=(0:1:720); und ich habe einen Vektor
Beta=[10,20,30,40,50] ;
Jetzt will ich den Vektor pk jeweils um Beta(i) verschieben.
Ich will so zu sagen, dass der jeweils verschobene Vektor pk in eine Matrix, die auch pk heißen soll, hineingeschrieben wird. Die Matrix hat demnach so viele Zeilen, wie Beta lang ist.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 15:20
Titel: Re: Vektor definiert verschieben und in eine Matrix schreibe
|
 |
Hallo stpasink,
Was funktioniert am geposteten Code nicht wie gewünscht?
Gruß, Jan
|
|
|
stpasink |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 15:55
Titel:
|
 |
Ich kriege folgende Fehlermeldung
Ich habe den Vektor pk mit der Länge 720. Der Vektor pk soll verschoben werden.
Wie kann ich das Verwirklichen?
|
|
|
stpasink |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 17:40
Titel:
|
 |
Hallo,
jetzt sieht es etwas konkreter aus.
ich habe einen Vektor pk=(0:1:720);
und einen Vektor Beta=[10,20,30,40,50];
Dadurch soll eine Matrix mit 4 Zeilen und 720 Spalten entstehen. In jeder Zeile soll der Vektor pk um den Wert Beta(k) verschoben sein. Aber es funktioniert nicht.
Ich kriege folgende Feherlmeledung: Subscripted assignment dimension mismatch.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2015, 10:33
Titel:
|
 |
Hallo stpasink,
Bitte poste immer eine vollständige Kopie der Fehlermeldung. Es ist nicht effizient, wenn die Leser zunächst ihren Hirnschmalz investieren müssen um zu erraten, welche Zeile den Fehler erzeugt, wenn Du diese Information bereits auf dem Bildschirm stehen hast. Danke!
Gruß, Jan
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2015, 03:10
Titel:
|
 |
Hallo,
stpasink hat Folgendes geschrieben: |
|
vek(k,c) ist 1x1, circshift(pk',-Beta(k))' ist 1x721 groß; wie die Fehlermeldung sagt, passt es von den Dimensionen her also nicht.
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|