WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor durchlaufen und bestimmte Bereiche abspeichern

 

Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2010, 10:37     Titel: Vektor durchlaufen und bestimmte Bereiche abspeichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich habe leider ein kleines Problem, wäre sehr dankbar für eine schnelle Hilfe!!!!
Und zwar habe ich einen sehr langen Vektor (1Spalte,15500Zeilen) der nur aus Einträgen "0" und "1" besteht, die in regelmäßigen Abständen auftreten. Ich möchte gerne den Vektor durchlaufen lassen und nur die Bereiche mit "0" herausgreifen, in dem ich mir den Punkt merke, wo die "0" auftritt...
Später möchte ich dann diese Punkte auf einen anderen Vektor übertragen, um diesen ebenfalls zu unterteilen, aber das Problem kommt erst später.
Leider bin ich ein Matlab-Neuling und hänge mich bei dem speichern immer auf, auch wenn das Problem recht einfach erscheint...
Danke für die Hilfe!!!


Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2010, 11:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Code:

deinVektor = [1 0 0 0 1 1 0 1];
findeNullen = find(~deinVektor); % findeNullen ist ein Vektor, welches dir
% die Indizes der Nullen von deinVektor angibt.
 

Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2010, 11:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke schön!
jetzt weiss ich wenigstens schonmal meine Bereiche!
hast du vll noch ein idee, bzgl der weiteren vorgehensweise?
und zwar will ich jetzt GENAU diese bereiche, die ich mit dem find-befehl gefunden habe auf einen zweiten vektor übetragen und diese bereiche rauslöschen.
mein problem ist nur, das ich mit dem find-befehl ja nur zahlen rausbekomme und keine indizes wo genau diese liegen...
wäre sehr dankbar für einen weiteren tipp!!!!
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2010, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
der Vektor "deinVektor" gib dir die Indizes zurück. Also
Code:

deinVektor;
findeNullen = find(~deinVektor); %  hier bekommst du die Indizien!!!.
derzuloeschendeVektor(findeNullen) = []; % löschen der gewünschten Stellen aus deinem zweiten Vektor.
 


Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2010, 12:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hat geklappt, danke schön!!!!
bei so großen datenmengen is es einfach etwas unübersichtlich....

ist es noch irgendwie möglich, einen befehl dazwischenzuschalten der bewirkt:

"wenn ich einen gewünschten bereich gelöscht habe, dass ich den danach folgenden rest in eine neue spalte schreiben?"

so dass ich meine matrix (1Spalte, 15500Zeilen) in eine matrix mit mehreren spalten umformen kann?

ich möchte gerne jedes mal wenn ein bereich gelöscht wird, das eine neue spalte mit den darauf folgenden werten erstellt wird, so dass ich eine große matrix bekomme anstatt eines langen vektors...


es wäre eine sehr große hilfe! danach wäre mein problem auch endgültig gelöst.....
danke im voraus!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.