|
hysterese8619 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2017, 11:22
Titel: Vektor ertstellen
|
 |
Hallo alle zusammen,
Ich würde gerne einen Vektor erstellen der eine bestimmte eigenschaft hat, und zwar soll er eine Länge habe die von einen anderen vektor übernommen wird. dann soll er eine bestimmte anzahl an gleichen werten haben die auch von einen vektor stammen.
Also:
a=hat einen Value von 120*1 double
b=15 als zahl was aber als schritte dienen
mein neuer zu erstellender Vektor
c=1 2 2 333 4444 55555 666666 .....bis 15
das bedeutet der Vektor soll von 1-15 haben und jede zahl so oft wie ihr zahlenwert.
hoffe das ist verständlich!
kann mir da jemand bitte weiterhelfen, ich komme schon seit einiger zeit nicht weiter mit diesem problem
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2017, 11:35
Titel:
|
 |
Bitte den aktuellen Code posten. Allgemein von Hilfe dürften die Befehle, LENGTH, SIZE, REPMAT sein.
Andreas
|
|
|
hysterese8619 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2017, 11:42
Titel:
|
 |
v = reshape( repmat(1:size(k), 1, 1), [], 1)
das ist mein code den ich verwende, er übernimmt die anzahl der Vektoren, aber ich schaff es eben nicht zB wenn 120 werte in 15 spalten zu teilen, wobei eben bei 1 nur ein wert dem enspricht, bei 2 dann 2 werte und so weiter
also wie gesagt
C= 1 22 333 4444 5555 .........
könnt ihr mir da weiterhelfen?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2017, 11:54
Titel: Re: Vektor ertstellen
|
 |
Hallo hysterese8619,
Die Frage ist noch nicht ganz klar.
Matlab speichert Zahlen im IEEE754 DOUBLE Format, so dass sie ungefähr 16 Stellen haben. Deshalb ist bei dem gewünschten Muster bei 999999999 der letzte mögliche Wert.
Mir ist noch nicht klar, wann die Länge von a, 120 Elemente, ins Spiel kommen.
Bitte erkläre das Problem also nochmal genauer. Du kannst auch posten, was Du bisher versucht hast.
Gruß, Jan
|
|
|
hysterese8619 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2017, 14:54
Titel:
|
 |
Also, ich möchte einfach einen vektor der eine Spalte hat und 120 Reihen. wenn man den algorithmus folgt 1 2 2 3 3 3 4 4 4 4 5 5 5 5 bis hin zu 15 mal die 15 dann ergiebt das 120 Reihen (werte). Alles was ich bisher versucht habe kommt nicht annähernd zu dem ergebnis, welches ich gerne haben möchte! gibt es da nicht einen einfachen weg dafür? hoff ich hab alles verständlich erklären können
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|