ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es scheitert an einer recht einfachen Aufgabe:
Ich habe einen Punkt p1 im Raum und eine Gerade a mit Richtungsvektor a. Der Abstand zwischen p1 und der Geraden ist bekannt. Nun würde ich gerne einen weiteren Vektor t bestimmen, der senkrecht auf a steht und durch den Punkt p1 geht.
Und das will mir nicht gelingen! Ich habe zwar mehrere Ansätze, aber komme zu keinem Ergebnis:
1) Der gesuchte Vektor t muss dann ja zwangsweise auch die Gerade an einem bestimmten Punkt p2 schneiden.
2) Es existiert eine Vektorschaar, bei denen a und t senkrecht aufeinander stehen. Bedingung wäre Skalarprodukt ist 0
3) Vektor t wäre einfach, wenn ich p2 hätte: t=p2-p1
Zwar ist das eher ein mathematisches Problem, aber ich würde das gerne in Matlab umsetzen...
Bisher bin ich nur auf den Punkt p und die Achse a gekommen:
Code:
%Bestimme den maximalen Abstand zur Achse:
%1. Abstand zwischen Achse und allen Punkten mittels Skalarprodukt
%berechnen:
a=achse_p1(2,:)-achse_p2(1,:);
abstand = PunkteimRaum * a';
%2. Index des maximalen Wertes ist Index vom dem Punkt, der am weitesten entfernt ist:
[V, I]=max(abstand) %V ist Abstand zwischen a und p1
p1=[PunkteimRaum (I,1),PunkteimRaum (I,2),PunkteimRaum (I,3)]
%Bestimme Vektor zwischen dem identifizierten Punkt und der Achse
???
Ich habs nun gelöst - wenn auch sicher etwas umständlich:
Code:
%Bestimme den Punkt mit dem maximalen Abstand zur Achse:
%1. Abstand zwischen Achse und allen Punkten mittels Skalarprodukt
%berechnen:
%http://www.gomatlab.de/abstand-punkt-zu-ebene-t15827.html
a=achse_pkt2(2,:)-achse_pkt1(1,:);
abstand1 = bsxfun(@minus,punkte,achse_pkt1(1,:)) * a';
%2. Index des maximalen Wertes ist Index vom dem Dexel, der am weitesten entfernt ist, genannt P1:
[V, I]=max(abstand1);
P1=[punkte(I,1),punkte(I,2),punkte(I,3)];
%Bestimme Vektor zwischen dem identifizierten Punkt und der Achse. Ist
%nicht so einfach. Hier folgende Herangehensweise:
%1) Ebene aufstellen zwischen P1 und der Punkte aus achse_pkte:
P2=achse_pkt1(1,:);
P3=achse_pkt2(2,:);
u = P3-P1;
v = P2-P1;
%2) Normalenvektor der aufgespannten Ebene aufstellen:
n = cross(u,v);
n=n/norm(n); %Vektor normieren
%3) Vektor t mittels Kreuzprodukt berechnen
t = cross(n,a);
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.