|
|
Vektor in einem Cell finden |
|
Jayy |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2016, 15:52
Titel: Vektor in einem Cell finden
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem. Ich suche ein befehl, der in einer Cell einen Vektor wieder findet.
Bsp:
Nun suche ich die Zeilen, in denen besipielsweise der Vektor [1;0;0] aus der 1. Zeile wieder auftaucht. Für das Beispiel sollte also irgendetwas auf die Zeilen 2 und 3 von der Cell hinweisen. Ich habe mich bisher an find() oder auch ismember() probiert aber es war immer das Problem, dass ich vektoren vergleichen will und keine zahlen.
Hat vielleicht wer eine Idee für mich?
Vielen dank und beste Grüße
Jayy
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2016, 22:46
Titel: Re: Vektor in einem Cell finden
|
 |
Hallo Jayy,
In Deinem Fall sind alle Vectoren gleich groß. Wieso verwendest Du dann überhaupt ein Cell-Array?
Es gibt keinen Befehl zum Durchsuchen eines Cells, dass numerische Vektoren enthält. Du kannst aber leicht einen solchen Befehl selbst schreiben:
Gruß, Jan
|
|
|
Jayy |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2016, 11:02
Titel:
|
 |
Hi,
vielen Dank erstmal fuer die Antwort Jan. Ich habe jetzt probiert Abstand von den Cell-Arrays und den Vektoren zu nehmen. Jedoch ergibt sich fuer mich ein neues Problem.
Ich habe eine Matrix
1 1 23 2
2 23 24 3
3 24 25 4
4 25 26 5
5 1 2 6
jetzt suche ich fuer jede Zeile die zugehoerige Zeilen in denen jeweils 2 Punkte gleich sind.
Fuer die Zeile 1 wuerde ich ich mir den output [2 5] wuenschen - also zeile 2 und 5.
Mein Ansatz besteht aus einer Schleife, die jedoch bei 400+ Eintraegen ewig arbeitet.
Falls jemand eine Idee hat, wie ich das effektiver gestalten kann waer ich sehr dankbar.
VG Jayy
|
|
|
gs |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 172
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2016, 12:03
Titel:
|
 |
Hi, ich hab mich mal probiert:
in der Matrix "loesung" sind dann deine Beziehungen enthalten...
Analyse der Matrix:
hier heißt es:
die 1. Zeile hat genau 2 Übereinstimmungen mit Zeile 2
1. Zeile mit 5. Zeile
2. Zeile mit 3.
3. Zeile mit 4.
Grüße gs
|
|
|
Jayy |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.06.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2016, 17:04
Titel:
|
 |
Vielen Dank, das hat mich weiter gebracht!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2016, 13:08
Titel:
|
 |
Hallo gs,
Puh, das ist tückisch! Die temporäre Variable "ans" sollte man niemals verwenden, denn schon beim Debuggen können da unerwartete Seiteneffekte auftreten. Besser direkt:
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|