WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor in Matrix mit einem non-zero Element pro Zeile änder

 

Momo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2015, 17:08     Titel: Vektor in Matrix mit einem non-zero Element pro Zeile änder
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich habe einen Vektor der grösse n mit k elementen die nicht 0 sind:
Code:
v = [0 0 1 0 0 0 1 1 0 1]

und würde daraus gerne eine Matrix (k,n) erstellen mit einem 1 Wert pro Zeile:
Code:
m = [0 0 1 0 0 0 0 0 0 0;
        0 0 0 0 0 0 1 0 0 0;
        0 0 0 0 0 0 0 1 0 0;
        0 0 0 0 0 0 0 0 0 1]

Gibt es dafür einen einfache Methode?


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2015, 18:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
v = [0 0 1 0 0 0 1 1 0 1] ;
m=zeros(sum(v),size(v,2))';
ind=find(v);
a=numel(ind);
if a>0
    m(ind+(0:size(v,2):(a-1)*size(v,2)))=1;
end
m=m';

das wäre mein ansatz dazu auf die schnelle. kann mir aber vortellen das es da noch etwas besseres gibt Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Momo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2015, 18:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank, für die Hilfe Smile
 
Martin91

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2015, 18:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:


Wenn die Zahlen nur 0 und 1 sein können geht das.
Ansonsten könnte man auch mit einer for Schleife zählen wie viele Zahlen ungleich 0 sind oder vlt gibts da auch einen eleganteren fertigen Befehl.
 
Martin91

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2015, 18:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ansonsten müsste es auch so gehen

Code:
v = [0 0 1 0 0 0 1 1 0 1] ;
counter=1;
m=zeros(length(v));
for z=1:length(v)
   if v(z)==0
   a=0; %Hier ist mir nicht eingefallen, was gehe weiter heißt Very Happy
   else m(counter,z)=v(z);
       counter=counter+1;
   end
   
 
end


m=m(1:(counter-1),1:length(v))
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2015, 18:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
sonsten könnte man auch mit einer for Schleife zählen wie viele Zahlen ungleich 0 sind oder vlt gibts da auch einen eleganteren fertigen Befehl.

Code:

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.