WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor Komponentenweise ausgeben

 

zoe85life

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2011, 11:00     Titel: Vektor Komponentenweise ausgeben
  Antworten mit Zitat      
hey,
ich würde gern einen Vektor c Komponentenweise ausgeben und hab das script, aber es kommt immer eine fehlermeldung bei der letzten zeile, woran liegts, kann mir jemand helfen, bitte:
Code:

c=[1 2 3];
cx=c(1);
cy=c(2);
cz=c(3);
fprintf(1,'cx= ,\n cy= ,\n cz= ,\n' cx, cy, cz);
 


Edit by _Peter_: Bitte Codeumgebung verwenden.Danke.


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2011, 11:05     Titel: Re: Vektor Komponentenweise ausgeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo zoe85life,

Dann würde ich empfehlen, die Fehlermeldung zu lesen und auch hier zu posten. Immerhin enthält sie eine Beschreibung des Problems.
In dem FPRINTF-Befehl fehen die Ausgabe-Format-Spezifikatoren und ein Komma zwischen dem Format-String un den Argumenten. Lies bitten "help fprintf" nochmal durch.

FPRINTF nimmt auch einen ganzen Vektor als Input an:
Code:
c=[1 2 3];
fprintf(1, 'cx=%g,\n cy=%g,\n cz=%g,\n', c);

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
zoe85life

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2011, 11:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hey jan,
danke für die schnelle antwort,
fehlermeldung war nur: Error: Unexpected MATLAB expression. ...deswegen dachte ich, dass die auch nicht zur löung führt, aber jetzt funktionierst ja, danke nochmal
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2011, 11:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei Fehlermeldungen dieser Art deutet ein senkrechter Strich an die Stelle, an der das Problem liegt - hier ein fehlendes Komma.

Code:
??? fprintf(1,'cx= ,\n cy= ,\n cz= ,\n' cx, cy, cz);
                                        |
Error: Unexpected MATLAB expression.


Damit würde der Befehl schon mal funktionieren. Wie Jan schon geschrieben hatte, haben aber natürlich auch noch die Format-Spezifikatoren gefehlt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.