WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor nach Muster erstellen

 

Martinuk
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 18.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2015, 21:34     Titel: Vektor nach Muster erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte gerne einen Vektor folgender Art erstellen

Code:

a = 1:4
 


Haben möchte ich nun
Code:

out =
     1 1 1 1 2 2 2 2 3 3 3 4 4 4 4
 


Wie kann man sowas erstellen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Martinuk
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 18.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2015, 21:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal,

eine Lösung dürfte wohl sein

Code:

out = reshape(repmat(a', 1, size(a,2))', 1, [])

out =

     1     1     1     1     2     2     2     2     3     3     3     3     4     4     4     4
 


Geht das noch einfacher?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2015, 21:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Transponieren ist m.E. nicht nötig:
Code:
out = reshape(repmat(a, 4, 1), 1, [])


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Martinuk
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 18.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2015, 21:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

das stimmt natürlich...

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2015, 00:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das gewünschte ergebniss oben hat aber nur drei 3en. Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2015, 14:30     Titel: Re: Vektor nach Muster erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Martinuk,

Wenn alle Zahlen 4 mal vorkommen sollen (und nicht die 3 nur 3 mal), wäre das auch eine Aufgabe für KRON.
Code:

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Martinuk
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 18.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2015, 20:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Jan,

ist auch eine gute Idee. Die 3x Dreien sind falsch wiedergegeben. Sollten schon 4x Dreien sein.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
KEH
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 148
Anmeldedatum: 09.10.14
Wohnort: ---
Version: 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.03.2015, 13:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey
Ich versuch gerade das Gleiche nur stat zahlen hab ich bezeichnungen

Code:
Zeitpunktt=kron(['t1', 't2', 't3'], ones(1, 6))


funktioniert auch nur das im vektor die namen zu zahlen gewandelt wurden lässt sich das beheben?

Ziel ist ein Vektor
t1 t1 t1 t1 t1 t1 t2 t2 t2 t2 t2 t2 t3 t3 t3 t3 t3 t3

vielen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.03.2015, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo KEH,

Du kannst in den Code von KRON reinschauen. Dort siehst Du, dass die Elemente der beiden Vektoren miteinander multipliziert werden und das wandelt die CHAR-Vektoren in Zahlen um.

Was ist genau das gewünscht Ergebnis?
Zitat:
Ziel ist ein Vektor
t1 t1 t1 t1 t1 t1 t2 t2 t2 t2 t2 t2 t3 t3 t3 t3 t3 t3

Ist das ein CHAR-Vektor mit Leerzeichen zwischen der einzelen tx? Oder soll das ein Cell String sein?
Hier ist es vielleicht hilfreich nochmal darauf hinzuweisen, dass ['t1', 't2', 't3'] genau das gleiche ist wie 't1t2t3'.
Im Endeffekt wird hier aber eine der obene erwähnten REPMAT-Methoden helfen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
KEH
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 148
Anmeldedatum: 09.10.14
Wohnort: ---
Version: 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.03.2015, 21:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ziel soll am ende sein das ich eine tabelle erste, le inder in einer spalte
t1
t1
t2
t2
.....
steht mehr soll das nicht können der zeit erstelle ich wie du schon sagst ein t1t1t2t2... Element
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.03.2015, 00:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo KEH,

Es fiel mir schwer Deine Nachricht zu lesen.

Ich kann nicht erraten, was Du mit "Tabelle" meinst. Ein UITABLE, oder den Datentyp table? Soll das ein formatierter String oder ein Text- oder Excel File sein? Hast Du es mit Cell Strings und REPMAT schon versucht?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.