WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor numerisch integrieren

 

code88
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 91
Anmeldedatum: 06.02.08
Wohnort: Meinisberg
Version: MATLAB Version 7.8.0.347 (R2009a)
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2011, 12:43     Titel: Vektor numerisch integrieren
  Antworten mit Zitat      
Ich möchte von einer Temperatur-Zeit Aufzeichnung wissen, wie lange die Temperatur über 35° gewesen ist.

Nun habe ich zuerst alle Werte ausgesucht, die über 35° sind mit folgendem code:
Code:
m=0;
for i=1:size(ScanVektor)
    for n=1:size(ScanVektor{1}.Isttemp,1)
       if ScanVektor{1}.Isttemp(n)>35
           m=m+1;
          Isttempvec(m)=ScanVektor{1}.Isttemp(n);
          Posvec(m)=n;
          Zeitvec(m)=ScanVektor{1}.Zeit(Posvec(m));
         
       else
       end
        n=n+1;
    end
   
    i=i+1;
end


Nun möchte ich einfach den Zeitvektor Zeitvec integrieren, um zu wissen, wie lange diese Zeit war.

Leider funktioniert es nicht mit trapz().

Temperatur-Zeit.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Temperatur-Zeit.zip
 Dateigröße:  7.94 KB
 Heruntergeladen:  345 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2011, 09:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Verschiedene Ideen und Hinweise:

1. Warum integrieren? ScanVektor{1,1}.Zeit ist doch eine Datum/Zeit Kombination und ausserdem noch äquidistant?

2. Was genau geht bei TRAPZ nicht? Vermutung: Es gibt Probleme mit CELL (also CELL2MAT nutzen) und es ist kein numerisches Format (mit DATNUM konvertieren)

3. Falls die MAT Datei nicht von anderen kommt könnte es helfen die Datenstruktur zu vereinfachen. Dieser Riesencode anstelle von x>35 zu schreiben - das gefällt mir nicht.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
tompie
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 260
Anmeldedatum: 19.09.07
Wohnort: München
Version: immer alles
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2011, 09:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

hier ein wichtiger Hinweis, bevor beim Programmablauf mysteriöse Dinge passieren und dann wieder Fragen kommen:

Wenn man i=i+1 in einer Schleife (mit i als Schleifenindex) zuweist, so wird i nicht permanent geändert, sondern beim nächsten Durchlauf wieder auf den korrekten Schleifenwert zurückgesetzt!

Gruß tompie
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
code88
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 91
Anmeldedatum: 06.02.08
Wohnort: Meinisberg
Version: MATLAB Version 7.8.0.347 (R2009a)
     Beitrag Verfasst am: 06.07.2011, 10:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Geanu die Umwandlung der Datenformate hat gefehlt.

Leider für mich immer wieder sehr verwirrlich in Matlab, was welche Formate hat.

Code:

Isttempvec=num2cell(Isttempvec);
Isttempvec=cell2mat(Isttempvec);
Zeitvec=datenum(Zeitvec,'dd.mm.yyyy,HH:MM:SS');
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.