|
|
Vektor nummerisch Integrieren |
|
Marv40 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2017, 19:30
Titel: Vektor nummerisch Integrieren
|
 |
So hallo,
Aufgabenstellung: Vektor mit n=500 phi werten erzeugen und Zs(Schwerpunkt Halbkreis) und Iy( Flächenmoment Halbkreis) durch nummerische Integration berechnen.
Ich habe bereits beides Symbolisch berechnet. Nun weis ich nicht wie ich integrieren soll.
n=500;
x=linspace(0,pi/2,n);
will ich nun mit Cumtrapz auswerten kommt ein Fehler.
zsnum= cumtrapz(x,Zs);
ich verstehe an dieser Stelle nicht wie die Funktion arbeitet , Wie erhalte ich dadurch meine Werte Numerisch?
Bitte um Hilfe stehe auf dem Schlauch!
Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2017, 19:39
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
will ich nun mit Cumtrapz auswerten kommt ein Fehler. |
Welcher Fehler?
Selbst nachvollziehen kann man das Problem mangels Infos wie Zs nicht.
Grüße,
Harald
|
|
|
Marv40 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2017, 19:52
Titel:
|
 |
Okay ich versuche es präziser.
Ich habe die Formeln Symbolisch errechnet für Zs (schwerpunkt Halbkreisfläche)
Zs=( (2*r^3)*int(sin(phi)*cos(phi)^2,phi,0,pi/2) / A )
Das Ergebnis lautet zs= (2*r^3)/(3*A)
Das stimmt soweit.
Nun soll ich es Numerisch integrieren, dazu sollen wir einen Vektor erstellen, wie beschrieben. Cumtrapz erwartet nun 2 gleich große Vektoren aber ich habe ja nur 1 Vektor x und die Formel für Zs.
Kann ich das überhaupt so machen oder muss ich ganz anders dran gehen?
%edit: Fehler: Subscript indices must either be real positive integers and logicals.
Ich hoffe es wurde ein bissle verständlicher
%edit 2: ich kann auch notfalls die Aufgabenstellung hochladen zum besseren verständis
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2017, 21:48
Titel:
|
 |
Hallo,
Zs ist doch schon ein Integral?
Nach was soll Zs denn integriert werden? Es ginge nach r oder nach A, und für die andere Variable muss ein numerischer Wert vorgegeben werden.
Zum Einsetzen und Auswerten ginge grundsätzlich sowas:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|