WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor Problem!!!

 

RoyalFlush
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 82
Anmeldedatum: 27.10.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2010, 15:39     Titel: Vektor Problem!!!
  Antworten mit Zitat      
Hallo Geimeinde!

Ich bin leider nicht so der Profi was Vektorrechnung angeht, ich hoffe mir kann da jemand helfen. Ich habe einen Vektor der irgendwo im Hauptkoordinatensystem liegt. Dieser Vektor ist durch die Länge und die winkel alpha und beta gekennzeichnet. Von der Spitze dieses Vektors startet ein neuer Vektor auch mit bekannter Länge und nochmal um gamma verdreht.

Ich habe eine Skizze angehängt damit das besser zu verstehen ist.

Ich bräufte nun die (x,y,z)-Koordinaten (im Hauptkoordinatensystem) der Spitze des zweiten Vektors (blauer Punkt)!

Ich blick da nicht ganz durch!


Ich hoffe mir kann jemand helfen, ist ziemlich verzwickt das Ganze!!!



Vielen Dank!!!!!!!!!!

Coordinates2.tif
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Coordinates2.tif
 Dateigröße:  525.27 KB
 Heruntergeladen:  461 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2010, 22:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi!

Im Grunde ist das nicht zu schwierig. Aber ein bischen irritiert bin ich dennoch.

Zum einen ist das kein Rechtssystem! Keines der Koordinatensysteme. Ist das wirklich so beabsichtigt?

Dann braucht man zunächst mal die Verschiebung vom K' zum K. Die musst Du noch zum Vektor addieren.

Der Verktor 1 im K' wäre:
'1= cos(beta) * l
sin(alpha) * l
-sin(beta) * l
l ist die Länge des Vektors 1.

Ich bin mir nicht sicher, wie der 2. Vektor liegt. Ist der nur in der y''-z''-Ebene gedreht, oder in der x''-y''-Ebene?
Je nachdem musst Du eine der folgenden Lösungen addieren:
y''-z''-Ebene:
''2= 0
sin(gamma) * d
cos(gamma) * d

x''-y''-Ebene:
''2= sin(gamma) * d
cos(gamma) * d
0
d ist die Länge des 2. Vektors.
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass K'' nicht gegenüber dem K' verdreht ist. Ansonsten musst Du den ''2 Vektor noch korregieren und mit der Rotation multiplizieren.

Das war´s. Nur noch die fehlenden Infos ergänzen. In welchem Koordinatensystem Du den Vektor dann am Ende angibst ist egal, weil die alle nciht verdreht sind.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.