WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor reduzieren auf die ersten 100 Spalten

 

Otto48
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 17.07.14
Wohnort: Nähe Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 12:52     Titel: Vektor reduzieren auf die ersten 100 Spalten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Messwerte aus einer *mat Datei einlesen (2,8 Mio Messwerte!) und anschließend die Messwerte auf die ersten 100 Stck reduzieren.
Ich habe es auf 2 Wegen versucht:
1.Nach dem Einlesen die Spalten 101 - Ende zu löschen (Zeile 2)
Funktioniert nicht:alle Messwerte weiter vorhanden

2.Kopieren der ersten 100 Messwerte in einen neuen Vektor. (Zeile4)
Hier kommt dier Fehlermeldung: A(I,J): column index out of bounds; value 100 out of bound 1 . Bedeutung??
Hier die Programmzeilen:
Code:
M=load('Messdaten.mat','Fan_9_Longitudinal_9L'); %Auslesen aus Datei Messdaten.mat
M(1,101:end)=[] %Alle Messwerte (=Spalten) ab 101 ... 2,8 Mio löschen
%alternativ:
%V=M(1,1:100) %nur die ersten 100 Messwerte in vektor V kopieren
 

Wo liegt der Fehler?
Im Anhang ist die Variablenliste der Datei beigefügt.
Zeile 2 als auch Zeile 4 funktionieren, wenn man einen Vektor mit Zahlenwerten vorgibt, aber nicht in der Konstallation mit der *mat Datei.
Wo ist der Hund begraben?? Hat jemand einen Vorschlag?
Vielen Dank schon im voraus.
Otto

Variablennamen.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Variablennamen.PNG
 Dateigröße:  12.93 KB
 Heruntergeladen:  356 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 13:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
S = load(___) loads data into S, using any of the input arguments in the previous syntax group.
If filename is a MAT-file, then S is a structure array.

Dein M ist ein struct. du musst es also auch so behandeln.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 14:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei solchen Datenmengen kann sich auch partielles Laden mit matfile lohnen.

Und schau dir doch nicht nur an, was in der .mat-Datei drin ist, sondern auch, was anschließend im Workspace ist ;)
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Otto48
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 17.07.14
Wohnort: Nähe Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2016, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, vielen Dank an Winkow und Harald
Habe mit den Hinweisen das Problem lösen können , Programm läuft Very Happy

Code:
%Messwerte einlesen aus vorgegebener *.mat-Datei ('Messdaten.mat')
%Hinweis: Daten in mat-Dateien sind als "Structure Arrays" angelegt
%
M=load('Messdaten.mat'); % Einlesen der Datensätze in Matrix M
Namen=fieldnames(M); %Auslesen der Variablennamen aller gespeicherten Variablen
V=M.(Namen{8,1}); %Messwerte lesen aus Vektor 8,1 (entspricht Messwert 'Radial-9R')
VU=V(:,1:400); % Lesen der ersten 400 Messwerte = 1 Umdrehung
t=0:0.0125:4.9875; %Zeitachse t in ms
plot (t,VU)


Grüße aus Frankfurt
Otta
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.