WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor Teilergebnis BEREITS bei Berechnung herausschneiden

 

chill
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 26.07.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2014, 14:52     Titel: Vektor Teilergebnis BEREITS bei Berechnung herausschneiden
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich versuche meinen Code etwas zu optimieren, vielleicht habt Ihr ja eine zündende Idee!?

Ein sehr vereinfachtest Beispiel um das Problem aufzuzeigen
Code:
A = [1 :1: 5];
B = [2 :2: 10];

C = B-A;
somit ergibt sich für C = [1 2 3 4 5]

Eigentlich interessieren mich nur die letzten beiden Werte '4' und '5'.

Ich könnte jetzt ja das ganze einfach so lösen, in dem ich folgendes rechne:
Code:
C = B(end-1:end)-A(end-1:end);


Ist mir allerdings etwas zu umständlich, gibt es keine andere Möglichkeit???.
Ein Lösungsgedanke (ja ich weiß Matlab kann so nicht rechnen) wäre
Code:
C = [B-A](end-1:end)

Soll heißen: Rechne mir den Term in der eckigen Klammer aus und dann gebe mir das Ergebnis der letzten beiden Stellen zurück.

Bin sehr gespannt ob es eine Lösung gibt!!!

Viele Grüße
chill
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2014, 00:14     Titel: Re: Vektor Teilergebnis BEREITS bei Berechnung herausschneid
  Antworten mit Zitat      
Hallo chill,

Code:
C = [B-A](end-1:end)

Das ist eine häufig gestellte Frage.
Nein, es geht in Matlab nicht.

Code:
C = B(end-1:end)-A(end-1:end);

Das ist bereits hinreichend effizient und klar.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2014, 12:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

das kann man doch auch in zwei Schritten machen
ist doch dann auch klar
Code:

C = B-A
C = C(end-1:end)

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.