|
schneidrian |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 48
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2010, 18:38
Titel: Vektor zu Matrix
|
 |
Hallo zusammen,
ich spiele mich gerade mit langen Vektoren. Ich will den Vektor jetzt in eine Matrix umschreiben, die Anzahl der Spalten ist festgelegt.. Ich versuche es mit reshape, aber komm auf keinen grünen Zweig...
Bin ich hier völlig auf dem Holzweg?
Ich habe das aus dem Beitrag http://www.gomatlab.de/matrix-resha.....light,vektor++matrix.html. Nur leider ist hier die Länge des Vektors bekannt. in meinem Fall ist nur Anzahl der gewünschten Spalten fix, die Anzahl der Werte is immer ein 7ner Teiler.
Viele Grüße
Florian
|
|
|
|
|
aj.geissler |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 251
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:01
Titel:
|
 |
Hi,
wenn Du die Matrix reshapen willst, musst Du Zeilen- und Spaltenanzahl angeben. Das Produkt dieser beiden Anzahlen muss der Elementanzahl deines Vektors entsprechen.
Probier doch mal
reshape(A,3,4)
anstelle von reshape(A,7,[])
Grüße
_________________
Andreas Geißler
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:25
Titel:
|
 |
Hallo,
das Problem lag im konkreten Fall daran, dass A = 1:12 eben nciht ein Vielfaches von 7 an Elementen hat.
Wenn diese Bedingung gewährleistet ist, klappts auch (selbst wenn eines der Argumente []) ist. Wenn es aber Spalten sein sollen, brauchst du:
Grüße,
Harald
|
|
|
muvik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:46
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn die Länge des Vektors nicht bekannt ist, dann kannst du dir ja recht einfach eine eigene Funktion schreiben:
Dabei ist t der "feste" Teiler und die fehlenden Elemente werden gleich Null gesetzt.
MfG
muvik
|
|
|
schneidrian |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 48
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2010, 07:54
Titel:
|
 |
Vielen herzlichen Dank Leute!
ich werde das alles gleich mal testen. Riesen Lob an alle und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Florian
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|