WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektor zu mitte verschieben

 

heshamali
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2016, 11:11     Titel: Vektor zu mitte verschieben
  Antworten mit Zitat      
hallo zusammen,
ich möchte meine code bearbeiten,sodass ich den blau Verkot wie der grune Vektor im Diagramm zum Mitte verscheibe.ich hoffe jemand kann mir bitte helfen.
Code:

fs = 1500; % Hz
zeitschritt = 1/fs; % s
zeitvektor = 1/fs:1/fs:5;
Filterlange=fs*80*10^-3;


signal_gestoert = abs(signal + stoerung);
f3 = smooth(signal_gestoert,Filterlange);
fensterlaenge=Filterlange;
n = length(signal_gestoert );
signal_gestoert_mitNullen = signal_gestoert;
signal_gestoert_mitNullen(end+fensterlaenge-1)=0;




for index = 1:n
    gleitmittelwert(index)= sum(signal_gestoert_mitNullen(index:index+fensterlaenge-1))/fensterlaenge;
   
end
figure
plot(zeitvektor,signal_gestoert,'r')
hold all
%plot(zeitvektor,abs(signal),'r')
hold on
plot(zeitvektor,f3,'g-')
%plot(zeitvektor,f3,'g-')
plot(zeitvektor,gleitmittelwert,'b-')
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2016, 11:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so vielleicht?
Code:

fs = 1500; % Hz
zeitschritt = 1/fs; % s
zeitvektor = 1/fs:1/fs:5;
Filterlange=fs*80*10^-3;

signal = 5*sin(zeitvektor);
stoerung = rand(1,length(zeitvektor)) - 0.5;
signal_gestoert = abs(signal + stoerung);
f3 = smooth(signal_gestoert,Filterlange);
fensterlaenge=Filterlange;
n = length(signal_gestoert );
signal_gestoert_mitNullen = [zeros(1,fix(fensterlaenge/2)) signal_gestoert zeros(1,fix(fensterlaenge/2))];

% preallocate wichtig bei Schleifen
gleitmittelwert = zeros(n,1);
for index = 1:n
    gleitmittelwert(index)= sum(signal_gestoert_mitNullen(index:index+fensterlaenge-1))/fensterlaenge;  
end
figure
plot(zeitvektor,signal_gestoert,'r')
hold all
%plot(zeitvektor,abs(signal),'r')
hold on
plot(zeitvektor,f3,'g-')
%plot(zeitvektor,f3,'g-')
plot(zeitvektor,gleitmittelwert,'b-')
 


Gruß DSP

Edit: Bitte wähle die Kategorie deines Threads in Zukunft sorgfälltiger aus. Das ist eindeutig ein Thema zur Programmierung und nicht der allg. Diskussion.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2016, 11:52     Titel: vielen dank
  Antworten mit Zitat      
super danke es hat funktioniert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Verschoben: 02.03.2016, 13:02 Uhr von Jan S
Von Allgemeine Diskussion nach Programmierung
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.