|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2010, 16:50
Titel: vektor zurechtschneiden
|
 |
hallo,
ich möchte bestimmte Breiche eines Vektors zurechtschneiden, dazu habe ich die Grenzindizes in zwei anderen Vektoren, zB.:
rauskommen soll der vector zusammengesetzt aus
gibs dafür ne einfache lösung ohne schleife? mir wär auch schon geholfen, wenn ich den indexvektor
kriegen würde...
|
|
|
|
|
AndiBar |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2010, 01:22
Titel:
|
 |
einfach hintereinanderreihen. die Indizes für die gewünschten Stellen einfach aus "anfang" und "ende" benutzen.[/code]
|
|
|
MatLabNooB |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2010, 17:08
Titel:
|
 |
joa, das Beispiel ist aber vereinfacht, ich hab ne variable Anzahl dieser Bereiche...
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2010, 18:25
Titel:
|
 |
Hallo,
man könnte sicher irgendeine Konstruktion mit arrayfun/cellfun zusammenbasteln, aber ich denke nicht, dass das den Aufwand wert ist.
Ich würde den Index-Vektor in einer for-Schleife zusammensetzen und dann auf vector anwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 00:00
Titel:
|
 |
Hallo
so könnte man das auch lösen:
|
|
|
AndiBar |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 11:11
Titel:
|
 |
Wenn die Anzahl variabel ist wirst du um eine schleife wohl kaum herumkommen. Wo wäre denn da das Problem? Wirklich kompliziert ist das ja nicht. Größe von Anfang/Ende abfragen (size), für(for) jedes element in anfang/Ende ein konstrukt bauen, wie das, was ich gepostet hab. voila.
|
|
|
MatLabNooB |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 20:13
Titel:
|
 |
hab mal bisschen mit arrayfun rumgespielt, mag keine schleifen ^^
trotzdem dank für die Müh!
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 20:31
Titel:
|
 |
MatLabNooB hat Folgendes geschrieben: |
hab mal bisschen mit arrayfun rumgespielt, mag keine schleifen ^^
trotzdem dank für die Müh! |
Tja muss dich enttäuschen aber ARRAYFUN ist auch eine versteckte Schleife, und ist sogar in manchen Situationen langsamer als FOR.
|
|
|
MatLabNooB |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 22:32
Titel:
|
 |
das weiss ich, aber ich bin halt ein cellfun\arrayfun-konstrukte-fan wenns geht find das irgendwie ästhetischer...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|