WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektoreinträge in Quadratische Matrix einfügen

 

jplayer1
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 03.05.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2016, 12:36     Titel: Vektoreinträge in Quadratische Matrix einfügen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Freunde,

ich möchte die Einträge eines Vektors mit n-Einträgen
 V=\begin{pmatrix} F_1 \\ F_2 \\(...)\\F_{n-1}\\F_n\end{pmatrix}
in eine quadratische Matrix der Dimension nxn wie folgt einfügen:
M=\begin{pmatrix} F_1 & F_2 & (...)& (...)&F_n \\ F_2 & F_1 & F_2 &(...) & F_{n-1} \\ (...)&F_2&(...)&(...)&(...)\\F_{n-1}&(...)&(...)&(...)&F_2\\F_n &F_{n-1} & (...) & F_2 & F_1  \end{pmatrix}
Bisher habe ich noch nichts im Archiv dazu gefunden und wäre deshalb über jede Hilfe dankbar! LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2016, 13:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir ist das Schema nicht klar.
Insbesondere: Warum steht in der 2. Spalte zweimal F_2, und warum ist es in der dritten Spalte an der ursprünglichen Stelle?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jplayer1
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 03.05.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2016, 13:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

bei n=4 soll folgende Matrix rauskommen:
M=\begin{pmatrix} F_1 & F_2 & F_3 & F_4\\ F_2 & F_1 & F_2 & F_3 \\ F_3 & F_2 & F_1 & F_2\\ F_4 & F_3 & F_2 & F_1\end{pmatrix}

Vielleicht wird dadurch die Struktur klarer. LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2016, 14:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vielleicht geht's noch eleganter...

Code:
M = diag(v(1)*ones(size(v)));
for I=1:numel(v)-1
    M = M + diag(v(I+1)*ones(length(v)-I,1), I);
    M = M + diag(v(I+1)*ones(length(v)-I,1), -I);
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jplayer1
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 03.05.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2016, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort! Hab jetzt auch ne Lösung gefunden
Code:
v=1:1:6
d1=flipud(hankel(flipud(v')))
m=d1+d1'-d1.*eye(size(d1))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.05.2016, 16:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo jplayer1,

Wie wäre es mit:
Code:

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jplayer1
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 03.05.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2016, 10:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die toeplitz-Funktion ist wohl die eleganteste Lösung. Danke Jan!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.