WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

vektoren gleich, aber namen unterschiedlich?

 

xPashAx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2010, 14:40     Titel: vektoren gleich, aber namen unterschiedlich?
  Antworten mit Zitat      
hi leute,
versuche mal mein problem zu schildern.
habe eine mat datei mit signalen wie geschwindigkeit,beschleuniguntg,zeit... habe auch einen schönen asuwertungstool erstellt.
nun hat es sich aber festgestellt das die namen im mat datei auf englisch ist.statt geschwindigkeit speed usw.
möchte mein ganzes skript nicht ändern oder muss ich das?
gibts da ne lösung? es soll irgendetwas mit generate geben hab ich mal so flüchtig gehört.

hat jemand vllt einen vorschlag?

vielen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Lord nibbler

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2010, 14:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Das sind zu wenig Infos. Wenn du nur z.B. alle Signals plotten möchtest kannst du ja automatisiert die Signale aus der Datei einlesen ihnen die entsprechenden Namen aus der Datei geben und plotten.
Wenn du aber Berechnungen machst und dazu noch die Reihenfolge vertauscht sein kann kannst du Signale natürlich nicht mehr korrekt zuordnen.
Wenn es immer auf Englisch ist und du es jetzt auf deutsch gemacht hast könnte auch ein Find and Replace helfen.

Gruß Lord nibbler
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2010, 15:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
die signale werden erstmal geplottet und mit denen einen algo ausgeführt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2010, 22:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Das Ändern des gesamten Skriptes braucht per Replace wohl nur wenige Minuten.
Aber Du kannst auch die Felder des eingelesenen Structs nach dem LOAD Kommando anpassen:
[code]
S = load(FileName);
T.Geschwindigkeit = S.Speed;
... [\code]
Auch das wäre nicht besondern aufwändig.

Viel Glück, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2010, 08:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hmm noch ne frage.
das sind gleiche mat dateien nur das eine mit deutschen namen wie geschwindigkeit usw und das andere auf englisch mit speed usw.

mein gui also m file hab ich nachm deutschen namen programmiert.
jetzt müsste es ja sowas geben oder geht das überhaupt,
das es für mich nix ausmachen soll ob ich die datei jetzt mit deutschen vektor namen oder die mit englischen vektor namen lade und meinen algo starte.
so fängts ja an :
Code:

[fname] = uigetfile('*.mat','select MAT-file');
handles.daten = load(fname,'geschwindigkeit','beschleunigung',.....)
 


geht vllt sowas:

Code:

[fname] = uigetfile('*.mat','select MAT-file');
handles.daten = load(fname,'geschwindigkeit'|speed,'beschleunigung'|acceleration,.....)
 



vielen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2010, 22:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo xPashAx,

ähnlich wie in meiner letzten Antwort:
[code]S = load(FileName);
if isfield(S, 'Speed')
S.Geschwindigkeit = S.Speed;
S = rmfield(S, 'Speed');
end
...
[/code]

Es gibt zwar effizientere Wege Feldnamen mit STRUCT2CELL, FIELDNAMES und automatischer Translation-Table zu übersetzen. Aber ich vermute eine kleine angepasste load-Unterfunktion könnte für Deinen Fall reichen.

Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.