Verfasst am: 17.01.2011, 20:11
Titel: Vektoren in Cell Array verlängern
Hallo Leute!
Bin leider mit der Suche nicht fündig geworden.
Mein Problem, ich habe ein 30x50 Cell Array. Jeder Eintrag im Cell enthält einen Vektor mit der gleichen Länge, zB Länge von 2000. Möchte nun jeden Vektor im Cell mit Einsen verlängern auf eine Länge von 5000. Wie könnte man das realisieren ohne eine Schleife, dass mit einem Schlag alle Vektoren im Cell verlängert werden. Oder geht das nicht?
wenn ich CELL2MAT mache bekomme ich dann eine 60000x50 Matrix. Die Vektoren in den Cells werden aneinander gereiht. Das heißt ich muss dann sowieso jede einzelne Cell in mit CELL2MAT eine Matrix umwandeln um dann mit Einsen zu verlängern und benötige somit eine Schleife. Bitte mich zu korrigieren wenn ich da was falsch sehe.
Ja stimmt, mit reshape funktioniert es so.
Warum meinst du dass ich mit der For Schleife auf der sicheren Seite wäre? Wahrscheinlich wäre es aber langsamer nehm ich an.
Beim letzteren wird nämlich zuerst ein [1x3000] Array allociert und danach noch ein [1x5000]. Ausprobiert habe ich es aber nicht.
Weitere Möglichkeit: Einmal "v = ones(1, 3000)" ausserhalb der Schleife definieren und dann anfügen per:
Ja stimmt, mit reshape funktioniert es so.
Warum meinst du dass ich mit der For Schleife auf der sicheren Seite wäre? Wahrscheinlich wäre es aber langsamer nehm ich an.
lg
Ich meine, dass gleiche wie Jan, dass FOR-Schleife hier
1) wahrscheinlich viel effizienter ist
2) und robuster gegen Änderungen, falls du doch später unterschiedlich lange Vektoren in Zellen hast
Die Version mit der For Schleife ist bei mir um das 4-fache schneller als die mit reshape.
Ein prächtiges Beispiel für effiziente FOR-Schleifen.
Es lohnt sich oft eine vektorisiert und eine FOR-Schleife für einen echten Vergleich zu implementieren. Denn auch mit viel Erfahrung kann man kaum abschätzen, wie Matlab's JIT-Accelerator den Code dann tatsächlich ausführt.
mit STRCAT kann man auch Cell erweitern, aber nur wenn in Zellen Zeilenvektoren sind. Deswegen auf hosti's Problem, da er Spaltenvektoren hat, funktioniert STRCAT nicht.
Code:
A = {[1],[12],[123];[38910],[],[0]}
B = strcat(A,{[11]})
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.