|
|
Vektoren mit If-Abfrage ändern |
|
sexyphil |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 13:08
Titel: Vektoren mit If-Abfrage ändern
|
 |
Hallo,
ich kann das Problem nicht genauer im Titel beschreiben. Ich habe 4 gleichlange Vektoren (lv,pfu,t,vf) und wende folgenden Code an
Ich möchte, falls eine Bedingung zutrifft die Werte aus dieser Vektorzeile behalten und wenn die Bedigung nicht zutrifft keinen Wert übernehmen. Eigentlich würde ich das gerne ohne den Umweg, mit Vektorzeile auf "0" setzen und diese dann löschen, ablaufen lassen. Hat da jemand einen besseren Vorschlag, wie man das umsetzen könnte?
Danke & Grüße!
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 14:24
Titel:
|
 |
du hast doch schon logisches indizieren angewendet das kannst du da auch.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
sexyphil |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 14:35
Titel:
|
 |
was soll man da noch sagen... außer vielen dank!
|
|
|
sexyphil |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 15:02
Titel:
|
 |
Eine Frage hätte ich noch, folgender Code
er spuckt mir jetzt bei M_2 lediglich die 1. Spalte von M mit den zutreffenden Bedingungen aus. Wie kann ich die Bedingung auf die ganze Matrix anwenden?
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 15:22
Titel:
|
 |
eval ist kacke und sollte nur im notfall verwendet werden. den sehe ich hier nicht.
das überschreiben eines matlab befehls ist auch keine gute idee.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
sexyphil |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 15:26
Titel:
|
 |
Funktioniert, danke!
Ich habe leider in meinem GUI ein Eingabefeld und um den String, der eingegeben wurde als Formel anwenden zu können muss ich
verwenden, oder?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 15:38
Titel:
|
 |
Hallo,
str2func hilft hier, eval zu vermeiden.
Grüße,
Harald
|
|
|
sexyphil |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 58
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayern
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015, 16:01
Titel:
|
 |
damn it... den Befehl kannte ich nicht. Mersi euch!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|