WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

vektoren mit unterschiedlichen längen auffüllen

 

gollum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.02.2010, 15:29     Titel: vektoren mit unterschiedlichen längen auffüllen
  Antworten mit Zitat      
hi,
ich habe 3 dateien, diese dateien enthalten immer drei spalten sind aber von der länge unterschiedlich lang.

kann ich irgendwie (forschleife oder so) die kürzen vektoren mit nullen so auffüllen, dass die "kürzen" vektoren nachher die gleiche länge/dimension wie der längste vektor hat?

gruß gollum


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 08.02.2010, 18:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,


suche dir die maximale Vektorlänge,
dann erzeuge über zeros neunen Vektor,
in den die kurzen Arrays reinkopiert werden.
Code:

A=1:10;
B=1:5;
C=1:7;

max_len=max([numel(A),numel(B),numel(C)]);

% Vektor B merken
T = B;
%  Vektor B mit Nullen überschreiben
B = zeros(1,max_len);;
%  Kopie von Vektor B zurückkopieren
B(1:numel(T)) = T;

% jetzt für C
T = C;
C = zeros(1,max_len);;
C(1:numel(T)) = T;
 




Vielleicht sogar besser eine Funktion dafür zu schreiben
wie z.b. durch Modifikation von repmat:
Bitte als File repzeros.m abscpiechern
Code:

function B = repzeros(A,M,N)
% REPZEROS Replicate and tile an array.
%
%   See also REPMAT, BSXFUN, MESHGRID, ONES, ZEROS, NAN, INF.

if nargin < 2
    error('MATLAB:repmat:NotEnoughInputs', 'Requires at least 2 inputs.')
end

if nargin == 2
    if isscalar(M)
        siz = [M M];
    else
        siz = M;
    end
else
    siz = [M N];
end

B              = zeros(siz);

[x,y,z]        = size(A);
B(1:x,1:y,1:z) = A(1:x,1:y,1:z);
 


Aufruf wäre dann:

Code:

A=1:10;
B=1:5;
C=1:7;

max_len=max([numel(A),numel(B),numel(C)]);
A = repzeros(B,1,max_len)
B = repzeros(B,1,max_len)
C = repzeros(C,1,max_len)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.