WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

vektoren mit verschiedenen Werten skalieren

 

schludy
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 21.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.04.2010, 14:12     Titel: vektoren mit verschiedenen Werten skalieren
  Antworten mit Zitat      
ich habe einige werte, sagen wir
[1 2 3 4].

habe ich ebensoviele vektoren gegeben, also
[v1 v2 v3 v4].

jetzt möchte ich vektor v1*1, v2*2 usw. rechnen.

wie mache ich das in möglichst kurzer form? gibts da einen kurzen befehl? .* funktioniert bei dem leider nicht...


danke für eure Hilfe
schludy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 21.04.2010, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Mache bitte ein Beispiel, weil es ist unklar was das heißen soll :
[v1 v2 v3 v4].

Ist eine Matrix und v1 bis v4 Spaltenvektoren dieser Matrix
Oder ist ein cell array?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schludy
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 21.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.04.2010, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
denny hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

Ist eine Matrix und v1 bis v4 Spaltenvektoren dieser Matrix


genau, habe 4 spaltenvektoren gegeben, die eine Matrix bilden.
Sorry für die Unklarheit...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.04.2010, 14:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

vielleicht gibst es auch eine elegantere Lösung, aber hier mal auf die Schnelle von mir Wink einfach copy & paste.

Code:

x = [1 2 3 4];
v1 = [0.2 0.1 0.2 0.1];v2 = [0.1 0.3 0.2 0.1];
v3 = [0.3 0.2 0.2 0.1];v4 = [0.2 0.1 0.2 0.1];
v = {v1 v2 v3 v4};
j = 1;

while j<=length(v)
    for i=1:1:length(x)
    V(i) = x(i)*v{j}(i);
    end
    V1{j} = V;
    j= j+1;
end
 


muss noch
Code:


verwenden, dann solltest du alles haben.

Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 21.04.2010, 14:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

dann nutze bsxfun

Code:

a=[1 2 3 4]
v=[1 2 3 4;1 2 3 4;1 2 3 4;1 2 3 4]
bsxfun(@times,a,v)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schludy
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 21.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.04.2010, 15:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
denny hat Folgendes geschrieben:
Hallo

dann nutze bsxfun

Code:

a=[1 2 3 4]
v=[1 2 3 4;1 2 3 4;1 2 3 4;1 2 3 4]
bsxfun(@times,a,v)
 



Super!!!
Danke vielmals
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.